Grundsteuer Karlsruhe
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Karlsruhe (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Karlsruhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 470 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 470 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Eggenstein-Leopoldshafen 320 %, in Stutensee 360 % und in Rastatt 430 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Eigentumswohnung Karlsruhe
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 15 qm und einem Bodenrichtwert von 356,00 € / qm in Karlsruhe beträgt der Grundsteuerwert 5.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Karlsruhe beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 22,67 €.
Grundsteuerwert
5.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
470 % |
= |
Grundsteuer
22,67 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Karlsruhe
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 404 qm (Bodenrichtwert 356,00 €) in Karlsruhe beläuft sich der Grundsteuerwert auf 143.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 615,03 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
143.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
470 % |
= |
Grundsteuer
615,03 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Karlsruhe
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Karlsruhe (Bodenrichtwert 356,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 149 qm beträgt 53.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 226,68 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
53.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
470 % |
= |
Grundsteuer
226,68 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Karlsruhe-Stadt festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Karlsruhe.
Grundsteuer Karlsruhe berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Karlsruhe
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Karlsruhe-Stadt
Hausanschrift:
Schlossplatz 14,
76131 Karlsruhe
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2016 um 11,905 % gestiegen.
Steueraufkommen Karlsruhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 54.726.909,00 € |
Gewerbesteuer | 305.239.204,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 188.989.980,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 48.053.358,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Karlsruhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Mannheim 487 % Ludwigshafen am Rhein 420 % Pforzheim 550 % Baden-Baden 490 % Neustadt an der Weinstraße 505 % Speyer 450 % Rastatt 430 % Landau in der Pfalz 475 % Bruchsal 395 % -
Gemeinden in der Nähe
Eggenstein-Leopoldshafen 320 % Ettlingen 350 % Stutensee 360 % Linkenheim-Hochstetten 330 % Waldbronn 420 % Leimersheim 365 % Rheinstetten 360 % Neupotz 365 % Weingarten (Baden) 340 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Münster 510 % Mannheim 487 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 % Halle (Saale) 500 %