Grundsteuer Karlsruhe
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Karlsruhe (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Karlsruhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2022) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 490 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 490 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Eggenstein-Leopoldshafen 320 %, in Stutensee 360 % und in Rastatt 430 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Karlsruhe
Bodenrichtwert Karlsruhe
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Eigentumswohnung Karlsruhe
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 51 qm und einem Bodenrichtwert von 356,00 € / qm in Karlsruhe beträgt der Grundsteuerwert 18.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Karlsruhe beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 80,71 €.
Grundsteuerwert
18.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
490 % |
= |
Grundsteuer
80,71 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Karlsruhe
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 463 qm (Bodenrichtwert 356,00 €) in Karlsruhe beläuft sich der Grundsteuerwert auf 164.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 734,84 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
164.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
490 % |
= |
Grundsteuer
734,84 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Karlsruhe
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Karlsruhe (Bodenrichtwert 356,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 195 qm beträgt 69.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 309,45 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
69.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
490 % |
= |
Grundsteuer
309,45 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Karlsruhe-Stadt festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Karlsruhe.
Grundsteuer Karlsruhe berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2021 um 4,3 % gestiegen.
Steueraufkommen Karlsruhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 56.514.293,00 € |
Gewerbesteuer | 312.887.744,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 184.482.183,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 53.774.698,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Karlsruhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Mannheim 487 % Ludwigshafen am Rhein 525 % Pforzheim 550 % Baden-Baden 490 % Neustadt an der Weinstraße 505 % Speyer 450 % Rastatt 430 % Landau in der Pfalz 475 % Bruchsal 395 % -
Gemeinden in der Nähe
Eggenstein-Leopoldshafen 320 % Ettlingen 380 % Stutensee 360 % Linkenheim-Hochstetten 350 % Waldbronn 470 % Leimersheim 365 % Rheinstetten 360 % Neupotz 365 % Weingarten (Baden) 340 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 535 % Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Münster 510 % Mannheim 487 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Aachen 525 %