Grundsteuer Potsdam
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Potsdam (Stadt in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Potsdam
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 250 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 545 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Nuthetal 450 %, in Michendorf 400 % und in Berlin 810 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Potsdam
Für eine Wohnung mit 93 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1958, einer anteiligen Grundstücksfläche von 55 qm und einem Bodenrichtwert von 683,00 € / qm in Potsdam (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 99.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Potsdam beläuft sich damit ab 2025 auf 168,11 €.
Grundsteuerwert
99.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
545 % |
= |
Grundsteuer
168,11 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Potsdam
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1983) auf einem Grundstück von 449 qm (Bodenrichtwert 683,00 €) und einer Wohnfläche von 152 qm in Potsdam (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 394.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 667,01 €.
Grundsteuerwert
394.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
545 % |
= |
Grundsteuer
667,01 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Potsdam
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1910) in Potsdam (Bodenrichtwert 683,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 170 qm und einer Wohnfläche von 102 qm beträgt 172.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 291,78 €.
Grundsteuerwert
172.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
545 % |
= |
Grundsteuer
291,78 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Potsdam festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Potsdam.
Grundsteuer Potsdam berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Potsdam
14469 Potsdam
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Potsdam
Hausanschrift:
Steinstr. 104,
14480 Potsdam
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B ist danach seit 2016 um 10,548 % gestiegen.
Steueraufkommen Potsdam
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 22.439.336,00 € |
Gewerbesteuer | 101.042.851,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 79.444.831,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 17.840.827,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Potsdam
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Berlin 810 % Oranienburg 400 % Blankenfelde-Mahlow 360 % Teltow 400 % Ludwigsfelde 395 % Hennigsdorf 410 % Hohen Neuendorf 400 % Luckenwalde 380 % Zossen 352 % -
Gemeinden in der Nähe
Nuthetal 450 % Michendorf 400 % Schwielowsee 390 % Werder (Havel) 385 % Dallgow-Döberitz 420 % Seddiner See 390 % Stahnsdorf 420 % Kleinmachnow 365 % Falkensee 400 %