Grundsteuer Wildau
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Wildau (Gemeinde in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Wildau
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Wildau mitteilen.
Grundsteuer: Wissenschaftler der TH Wildau erklärt, warum er die Grundsteuer-Erhebung für nicht durchführbar hält (Zossener Rundschau)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Wildau per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Brandenburg mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 400,23 %. Damit liegt der Hebesatz in Wildau 3,95 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Königs Wusterhausen 405 % und in Zeuthen 410 %. Die Grundsteuer in Berlin wird anhand eines Hebesatzes von 470 % berechnet.
Nachbargemeinden von Wildau
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Wildau | 385 % |
Königs Wusterhausen | 405 % |
Zeuthen | 410 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Wildau
In Brandenburg berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Wildau berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 290.600,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 385 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 346,83 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Wildau kalkuliert, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Wildau
Für eine Eigentumswohnung mit 57 qm Wohnfläche, Baujahr 1952, einer anteiligen Grundstücksgröße von 29 qm und einem Bodenrichtwert von 430,00 € / qm in Wildau (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 70.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wildau beläuft sich damit ab 2025 auf 84,02 €.
Grundsteuerwert
70.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
84,02 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wildau
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1985) auf einem Grundstück von 247 qm (Bodenrichtwert 450,00 €) und einer Wohnungsfläche von 86 qm in Wildau (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 209.100,00 € und die Grundsteuer damit auf 249,56 €.
Grundsteuerwert
209.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
249,56 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wildau
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1989) in Wildau (Bodenrichtwert 350,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 146 qm und einer Wohnfläche von 91 qm beträgt 158.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 189,05 €.
Grundsteuerwert
158.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
189,05 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Wildau
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Wildau mit einem Bodenwert von 233.060,00 Euro (Grundstücksfläche 542 qm × 430,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.599.414,00 Euro (Baujahr 2010, Normalherstellungskosten 1.736,00 Euro, Brutto-Gundfläche 775 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.465.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.465.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
385 % |
= |
Grundsteuer
1.918,88 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Königs Wusterhausen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Wildau.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Königs WusterhausenMax-Werner-Straße 9, 15711 Königs Wusterhausen
Zuständige Gemeinde:
Wildau
15745 Wildau
https://www.wildau.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Wildau
Informieren Sie sich hier, ob Wildau eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Zossener Rundschau: Grundsteuer: Wissenschaftler der TH Wildau erklärt, warum er die Grundsteuer-Erhebung für nicht durchführbar hält
- Zossener Rundschau: Grundsteuer in Brandenburg: In diesen Gemeinden wird es teurer - neue Hebesätze
- Die Welt: Grundsteuer-Reform: „Möglicherweise wird es zu politisch organisierten Protesten kommen“ - WELT
- Zossener Rundschau: Grundsteuer in Brandenburg: Neue Hebesätze im November 2024
Stand vom 05.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2012 um 2,7 % gestiegen.
Steueraufkommen
Wildau
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.549.743,00 € |
Gewerbesteuer | 5.246.950,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 4.778.417,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.123.832,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 10.737 Einwohnern in Wildau betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 144,34 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Wildau
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Berlin 470 % Bernau bei Berlin 250 % Fürstenwalde/Spree 390 % Blankenfelde-Mahlow 360 % Ludwigsfelde 322 % Teltow 240 % Strausberg 246 % Hohen Neuendorf 400 % Wandlitz 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Königs Wusterhausen 405 % Zeuthen 410 % Schulzendorf 340 % Bestensee 200 % Gosen-Neu Zittau 380 % Mittenwalde 340 % Schönefeld 380 % Groß Köris 310 % Erkner 400 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Kempten 420 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 % Offenburg 420 %