Grundsteuer Hamburg

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Hamburg (Stadt in Hamburg).

Grundsteuer Hebesatz Hamburg

Grundsteuer Hebesatz Erläuterungen
Grundsteuer A 100 Prozent (2025) Grundsteuer A, B und C einfach erläutert
Grundsteuer B

975 Prozent (2025)

Grundsteuer C 8.000 Prozent (2025)

Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hamburg mitteilen.

Gut zu wissen:

Den Hebesatz legt die Stadt Hamburg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.

Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Bönningstedt 485 % und in Oststeinbek 400 %. Die Grundsteuer in Norderstedt wird anhand eines Hebesatzes von 390 % berechnet.

Nachbargemeinden von Hamburg

HamburgGrundsteuer BHebesatz in Prozent:bis 300über 300 bis 400über 400 bis 500über 500 bis 700über 700

Ranking 2023

Gemeinde Grundsteuer B
Halstenbek 425 %
Ammersbek 450 %
Pinneberg 450 %
Jork 455 %
Neu Wulmstorf 460 %
Hamburg 540 %
Wedel 540 %

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023

Berechnungsbeispiel

Grundsteuer berechnen Hamburg

In Hamburg berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Wohnlagenmodell wie folgt:

Grundsteuer Hamburg berechnen Beispiel Einfamilienhaus
Grundsteuermessbetrag 31,21 €
×
Hebesatz 975 %
=
Grundsteuer 2025 304,30 Euro

Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Hamburg berechnet, ist von der Grundstücksfläche, der Wohnfläche und Nutzfläche sowie der Wohnlage abhängig.

Grundsteuer Rechner Hamburg

Beispiele

Grundsteuer Eigentumswohnung Hamburg

Für eine Eigentumswohnung in normaler Wohnlage mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 64 qm (Wohnfläche 98 qm) in Hamburg beträgt der Grundsteuermessbetrag 28,22 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Hamburg beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 275,14 €.

Grundsteuermessbetrag
28,22 €
× Hebesatz
975 %
= Grundsteuer
275,14 €

Grundsteuer Einfamilienhaus Hamburg

Für ein 181 qm großes Einfamilienhaus (normale Wohnlage) auf einem Grundstück von 463 qm in Hamburg beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 66,01 € und die Grundsteuer beträgt damit 643,60 €.

Grundsteuermessbetrag
66,01 €
× Hebesatz
975 %
= Grundsteuer
643,60 €

Grundsteuer Zweifamilienhaus Hamburg

Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Hamburg (normale Wohnlage) mit 96 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 157 qm beträgt 31,39 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 306,05 € bei Wohnnutzung.

Grundsteuermessbetrag
31,39 €
× Hebesatz
975 %
= Grundsteuer
306,05 €

Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Hamburg-Ost festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Hamburg.

Grundsteuerbescheide

So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Hamburg aus


Zuständigkeiten

Tools zur Bescheidprüfung

Wohnfläche

Einfache Hilfestellung zur Wohnflächenberechnung in Hamburg.

Grundsteuer Hebesatz Hamburg

Erhöhung:

Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 80,6 % gestiegen.

Gut zu wissen:

Steueraufkommen Hamburg

Einzelne Steuerarten

Steuerart Betrag (2022)
Grundsteuer A und B 501.313.782,00 €
Gewerbesteuer 2.832.230.372,00 €
Einkommensteuer (Anteil) 1.517.544.374,00 €
Umsatzsteuer (Anteil) 305.492.586,00 €
Weitere Nicht bekannt

Gut zu wissen:

Bei 1.850.246 Einwohnern in Hamburg betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 270,94 Euro pro Kopf.

Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hamburg

Für bebaute Grundstücke in Hamburg beträgt der Hebesatz 975 Prozent.
Die Höhe der Grundsteuer ab 2025 in Hamburg hängt vom Messbetrag zum 1. Januar 2025 und dem dann geltenden Hebesatz ab. Den Hebesatz 2025 hat Hamburg bereits neu festgesetzt.
In Hamburg berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Wohnlagenmodell.

Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)