Grundsteuer Mörlenbach
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Mörlenbach (Gemeinde in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Mörlenbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 332 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 595 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Rimbach 480 %, in Birkenau 440 % und in Heidelberg 470 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Mörlenbach
Bodenrichtwert Mörlenbach
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Hessen
Grundsteuer Wohnung Mörlenbach
Für eine in Mörlenbach gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 25 qm, einem Bodenrichtwert von 675,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 165,00 €, Faktor 1,52) und einer Wohnfläche von 50 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 28,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Mörlenbach damit ab 2025 auf 166,60 €.
Grundsteuermessbetrag
28,00 € |
× |
Hebesatz
595 % |
= |
Grundsteuer
166,60 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Mörlenbach
Für ein Einfamilienhaus in Mörlenbach, das 198 qm groß ist und auf einem Grundstück von 526 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 675,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 165,00 €, Faktor 1,52) auf 137,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 815,15 €.
Grundsteuermessbetrag
137,00 € |
× |
Hebesatz
595 % |
= |
Grundsteuer
815,15 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Mörlenbach
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Mörlenbach mit 127 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 219 qm (Bodenrichtwert 675,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 165,00 € und Faktor 1,52) beträgt 80,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 476,00 €.
Grundsteuermessbetrag
80,00 € |
× |
Hebesatz
595 % |
= |
Grundsteuer
476,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Bensheim festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Mörlenbach.
Grundsteuer Mörlenbach berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2020 um 35,2 % gestiegen.
Steueraufkommen Mörlenbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 1.860.470,00 € |
Gewerbesteuer | 2.195.035,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 6.772.623,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 406.107,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Mörlenbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Mannheim 487 % Ludwigshafen am Rhein 525 % Darmstadt 535 % Heidelberg 470 % Worms 470 % Speyer 450 % Frankenthal 450 % Rodgau 700 % Bruchsal 395 % -
Gemeinden in der Nähe
Rimbach 480 % Birkenau 440 % Fürth 400 % Gorxheimertal 500 % Abtsteinach 503 % Weinheim 450 % Hemsbach 350 % Laudenbach 350 % Wald-Michelbach 365 %