Grundsteuer Offenbach am Main
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Offenbach am Main (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Offenbach am Main
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Offenbach am Main mitteilen.
Offenbach erwartet viele Widersprüche bei der neuen Grundsteuer (Offenbach Post)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Offenbach am Main per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 50.000 und bis zu 150.000 Einwohnern 698,32 %. Damit liegt der Hebesatz in Offenbach am Main 72,06 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Heusenstamm 950 % und in Mühlheim am Main 800 %. Die Grundsteuer in Frankfurt am Main wird anhand eines Hebesatzes von 854,69 % berechnet.
Nachbargemeinden von Offenbach am Main
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Maintal | 495 % |
Dreieich | 500 % |
Frankfurt am Main | 500 % |
Obertshausen | 600 % |
Mühlheim am Main | 650 % |
Heusenstamm | 760 % |
Offenbach am Main | 895 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Offenbach am Main
In Hessen bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Offenbach am Main berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 61,00 € |
× | |
Hebesatz | 1.201,56 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 732,95 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Offenbach am Main berechnet, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Offenbach am Main
Für eine in Offenbach am Main gelegene Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 29 qm, einem Bodenrichtwert von 787,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 786,00 €, Faktor 1,00) und einer Wohnfläche von 54 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 20,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Offenbach am Main damit ab 2025 auf 240,31 €.
Grundsteuermessbetrag
20,00 € |
× |
Hebesatz
1.201,56 % |
= |
Grundsteuer
240,31 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Offenbach am Main
Für ein Einfamilienhaus in Offenbach am Main, das 94 qm groß ist und auf einem Grundstück von 252 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 750,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 786,00 €, Faktor 0,98) auf 42,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 504,66 €.
Grundsteuermessbetrag
42,00 € |
× |
Hebesatz
1.201,56 % |
= |
Grundsteuer
504,66 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Offenbach am Main
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Offenbach am Main mit 94 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 157 qm (Bodenrichtwert 787,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 786,00 € und Faktor 1,00) beträgt 39,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 468,61 €.
Grundsteuermessbetrag
39,00 € |
× |
Hebesatz
1.201,56 % |
= |
Grundsteuer
468,61 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Offenbach am Main I festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Offenbach am Main.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Offenbach am Main II
Bieberer Straße 59,
63065 Offenbach
Postfach 100552,
63005 Offenbach
Das Finanzamt Offenbach am Main II übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Offenbach am Main I
Zuständige Gemeinde:
Offenbach am Main
63065 Offenbach
https://www.offenbach.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Offenbach am Main
Informieren Sie sich hier, ob Offenbach am Main eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Offenbach Post: Offenbach erwartet viele Widersprüche bei der neuen Grundsteuer
- Offenbach Post: Immobilien in Offenbach: Stadt informiert über Grundsteuerreform
- Frankfurter Allgemeine Zeitung: Grundsteuer in Offenbach: Gewinner und Verlierer
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Massive Steuererhöhungen im Kreis Offenbach - Bund der Steuerzahler
- Frankfurter Allgemeine Zeitung: Offenbach: Höhere Grundsteuer droht allen
- Offenbach Post: Offenbach senkt extrem hohe Grundsteuer, trauriger Spitzenplatz bleibt
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Im Kreis Offenbach drohen Steuererhöhungen - Bund der Steuerzahler
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Erneut massive Steuererhöhungen im Kreis Offenbach - Bund der Steuerzahler
- Die Zeit: Immobilien: Grundsteuer B in Offenbach bundesweit mit am höchsten | ZEIT ONLINE
- Frankfurter Rundschau: Offenbach könnte Grundsteuer deutlich erhöhen
- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Offenbach erhöht Grundsteuer trotz Protesten auf 995 Prozent
Stand vom 15.11.2024
Grundsteuer
Hebesatz
Offenbach am Main
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2024 um 34,3 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Offenbach am Main
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 43.772.086,00 € |
Gewerbesteuer | 64.838.575,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 63.366.174,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 12.683.415,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 131.006 Einwohnern in Offenbach am Main betrug die Grundsteuer durchschnittlich 334,12 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Offenbach am Main
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Darmstadt 1.181 % Hanau 595 % Gießen 600 % Aschaffenburg 430 % Rüsselsheim am Main 800 % Bad Homburg vor der Höhe 900 % Oberursel (Taunus) 947 % Rodgau 700 % Dreieich 500 % -
Gemeinden in der Nähe
Heusenstamm 950 % Mühlheim am Main 800 % Neu-Isenburg 350 % Maintal 580 % Bad Vilbel 515 % Frankfurt am Main 854,69 % Obertshausen 998 % Dietzenbach 800 % Niederdorfelden 550 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Hagen 1.139 % Niederkassel 1.100 % Niederstetten 1.300 %