Grundsteuer Grammow
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Grammow (Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Grammow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
Grundsteuer A | 300 Prozent (2023) | |
Grundsteuer B |
300 Prozent (2023) |
|
Grundsteuer C | Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Grammow mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Grammow per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern mit bis zu 5.000 Einwohnern 399,76 %. Damit liegt der Hebesatz in Grammow 33,25 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Nustrow 350 % und in Behren-Lübchin 380 %. Die Grundsteuer in Rostock wird anhand eines Hebesatzes von 520 % berechnet.
Nachbargemeinden von Grammow
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Grammow | 300 % |
Nustrow | 350 % |
Thelkow | 350 % |
Behren-Lübchin | 380 % |
Dettmannsdorf | 400 % |
Lindholz | 430 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Grammow
In Mecklenburg-Vorpommern berechnet sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Grammow berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 79.600,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 300 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 74,03 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Grammow berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Grammow
Für eine Wohnung mit 69 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1925, einer anteiligen Grundstücksfläche von 48 qm und einem Bodenrichtwert von 47,00 € / qm in Grammow (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 59.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Grammow beläuft sich damit ab 2025 auf 54,96 €.
Grundsteuerwert
59.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
54,96 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Grammow
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1914) auf einem Grundstück von 253 qm (Bodenrichtwert 18,00 €) und einer Wohnungsfläche von 81 qm in Grammow (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 75.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 69,75 €.
Grundsteuerwert
75.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
69,75 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Grammow
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1938) in Grammow (Bodenrichtwert 13,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 249 qm und einer Wohnfläche von 141 qm beträgt 104.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 96,72 €.
Grundsteuerwert
104.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
96,72 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Grammow
Für ein Geschäftsgrundstück (Ärztehaus) in Grammow mit einem Bodenwert von 106.173,00 Euro (Grundstücksfläche 2.259 qm × 47,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 790.350,98 Euro (Baujahr 1992, Normalherstellungskosten 1.334,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.329 qm), beträgt der Grundsteuerwert 627.500,00 Euro.
Grundsteuerwert
627.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
640,05 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Ribnitz-Damgarten festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Grammow.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Ribnitz-DamgartenSandhufe 3, 18311 Ribnitz-Damgarten
Postfach 1061, 18301 Ribnitz-Damgarten
Zuständige Gemeinde:
Grammow
18195 Tessin
http://www.tessin.de/435.0.html
Tools zur Bescheidprüfung
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2011 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Grammow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 25.066,00 € |
Gewerbesteuer | 818,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 42.731,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 914,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 148 Einwohnern in Grammow betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 169,36 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Grammow
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Rostock 520 % Ribnitz-Damgarten 380 % Demmin 375 % Grimmen 427 % Barth 360 % Teterow 480 % Dummerstorf 427 % Malchin 399 % Laage 395 % -
Gemeinden in der Nähe
Nustrow 350 % Behren-Lübchin 380 % Thelkow 350 % Stubbendorf 360 % Lindholz 430 % Walkendorf 354 % Gnoien 430 % Bad Sülze 400 % Marlow 380 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Karlsruhe 270 % Lingen (Ems) 330 % Monheim am Rhein 282 % Coburg 310 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Cloppenburg 330 % Meppen 310 % Deggendorf 330 % Biberach an der Riß 275 %