Grundsteuer Nustrow
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Nustrow (Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Nustrow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
Grundsteuer A | 350 Prozent (2023) | |
Grundsteuer B |
350 Prozent (2023) |
|
Grundsteuer C | Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Nustrow mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Nustrow per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern mit bis zu 5.000 Einwohnern 399,76 %. Damit liegt der Hebesatz in Nustrow 14,22 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Grammow 300 % und in Thelkow 350 %. Die Grundsteuer in Rostock wird anhand eines Hebesatzes von 520 % berechnet.
Nachbargemeinden von Nustrow
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Grammow | 300 % |
Nustrow | 350 % |
Thelkow | 350 % |
Walkendorf | 354 % |
Behren-Lübchin | 380 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Nustrow
In Mecklenburg-Vorpommern ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Nustrow berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 93.000,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 350 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 100,90 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Nustrow kalkuliert, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Eigentumswohnungen wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. gemischt genutzte Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Nustrow
Für eine Eigentumswohnung mit 77 qm Wohnfläche, Baujahr 1979, einer anteiligen Grundstücksgröße von 48 qm und einem Bodenrichtwert von 47,00 € / qm in Nustrow (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 73.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Nustrow beläuft sich damit ab 2025 auf 79,86 €.
Grundsteuerwert
73.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
79,86 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Nustrow
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1910) auf einem Grundstück von 452 qm (Bodenrichtwert 30,00 €) und einer Wohnfläche von 134 qm in Nustrow (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 113.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 122,93 €.
Grundsteuerwert
113.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
122,93 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Nustrow
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1918) in Nustrow (Bodenrichtwert 30,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 224 qm und einer Wohnfläche von 113 qm beträgt 86.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 93,53 €.
Grundsteuerwert
86.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
93,53 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Nustrow
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Nustrow mit einem Bodenwert von 61.476,00 Euro (Grundstücksfläche 1.308 qm × 47,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 734.398,09 Euro (Baujahr 1989, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.309 qm), beträgt der Grundsteuerwert 557.100,00 Euro.
Grundsteuerwert
557.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
662,94 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Ribnitz-Damgarten festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Nustrow.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Ribnitz-DamgartenSandhufe 3, 18311 Ribnitz-Damgarten
Postfach 1061, 18301 Ribnitz-Damgarten
Zuständige Gemeinde:
Nustrow
18195 Tessin
http://www.tessin.de/435.0.html
Tools zur Bescheidprüfung
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2012 um 16,7 % gestiegen.
Steueraufkommen
Nustrow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 22.411,00 € |
Gewerbesteuer | 4.081,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 46.031,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.580,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 158 Einwohnern in Nustrow betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 141,84 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Nustrow
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Rostock 520 % Güstrow 427 % Ribnitz-Damgarten 380 % Demmin 375 % Grimmen 427 % Barth 360 % Teterow 480 % Dummerstorf 427 % Malchin 399 % -
Gemeinden in der Nähe
Grammow 300 % Thelkow 350 % Behren-Lübchin 380 % Walkendorf 354 % Stubbendorf 360 % Zarnewanz 300 % Lindholz 430 % Gnewitz 360 % Gnoien 430 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Aalen 370 % Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 % Lingen (Ems) 330 % Schweinfurt 385 % Böblingen 360 %