Grundsteuer Wackerow
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Wackerow (Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Wackerow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
560 Prozent (2023) |
|
|
700 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Wackerow mitteilen.
Neue Grundsteuer: Gleiches Aufkommen neu verteilt (Weilheimer Tagblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Wackerow per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Mecklenburg-Vorpommern mit bis zu 5.000 Einwohnern 399,76 %. Damit liegt der Hebesatz in Wackerow 75,11 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Neuenkirchen 470 % und in Hinrichshagen 440 %. Die Grundsteuer in Greifswald wird anhand eines Hebesatzes von 417 % berechnet.
Nachbargemeinden von Wackerow
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Mesekenhagen | 396 % |
Süderholz | 400 % |
Sundhagen | 430 % |
Neuenkirchen | 470 % |
Greifswald | 480 % |
Levenhagen | 491 % |
Wackerow | 700 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Wackerow
In Mecklenburg-Vorpommern ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Wackerow berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 164.700,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 700 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 357,40 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Wackerow bestimmt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. gemischt genutzte Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Wackerow
Für eine Wohnung mit 116 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1991, einer anteiligen Grundstücksgröße von 71 qm und einem Bodenrichtwert von 200,00 € / qm in Wackerow (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 160.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wackerow beläuft sich damit ab 2025 auf 347,42 €.
Grundsteuerwert
160.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
700 % |
= |
Grundsteuer
347,42 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wackerow
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2001) auf einem Grundstück von 432 qm (Bodenrichtwert 200,00 €) und einer Wohnungsfläche von 128 qm in Wackerow (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 264.400,00 € und die Grundsteuer damit auf 573,75 €.
Grundsteuerwert
264.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
700 % |
= |
Grundsteuer
573,75 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wackerow
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1994) in Wackerow (Bodenrichtwert 38,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 211 qm und einer Wohnfläche von 121 qm beträgt 174.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 378,01 €.
Grundsteuerwert
174.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
700 % |
= |
Grundsteuer
378,01 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Wackerow
Für ein Geschäftsgrundstück (Kino) in Wackerow mit einem Bodenwert von 200.600,00 Euro (Grundstücksfläche 1.003 qm × 200,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.125.582,76 Euro (Baujahr 2015, Normalherstellungskosten 1.555,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.115 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.512.000,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.512.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
700 % |
= |
Grundsteuer
3.598,56 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Greifswald festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Wackerow.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt GreifswaldAm Gorzberg Haus 11, 17489 Greifswald
Postfach 3254, 17462 Greifswald
Zuständige Gemeinde:
Wackerow
17498 Neuenkirchen
http://www.gemeinde-wackerow.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Wackerow
Informieren Sie sich hier, ob Wackerow eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Weilheimer Tagblatt: Neue Grundsteuer: Gleiches Aufkommen neu verteilt
- Ostsee-Zeitung: Bürger von Wackerow bei Greifswald müssen sehr hohe Steuern zahlen
- Nordkurier: Grundsteuer-Erhöhungen 2022 in jeder sechsten Kommune in MV
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Bekanntmachung - Haushaltssatzung der Gemeinde Wackerow für das Haushaltsjahr 2024
- Ostsee-Zeitung: 1,4 Millionen für Greifswalder Stadtrandgemeinde Wackerow
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Haushaltssatzung der Gemeinde Wackerow für das Haushaltsjahr 2023
- Süddeutsche Zeitung: Finanzen - Grundsteuer-Erhöhungen 2022 in jeder sechsten Kommune in MV - Panorama - SZ.de
- Die Zeit: Finanzen: Grundsteuer-Erhöhungen 2022 in jeder sechsten Kommune in MV | ZEIT ONLINE
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Bekanntmachung der Gemeinde Wackerow
- Süddeutsche Zeitung: Statistik - Knapp 700 Millionen aus Gewerbesteuern für Kommunen in MV - Politik - SZ.de
- Die Zeit: Steuern: Spannweite bei Steuer-Hebesätzen in Mecklenburg-Vorpommern | ZEIT ONLINE
Stand vom 05.02.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2019 um 63,9 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Wackerow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 236.331,00 € |
Gewerbesteuer | 123.987,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 566.469,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 11.887,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.514 Einwohnern in Wackerow betrug die Grundsteuer durchschnittlich 156,10 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Wackerow
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Gemeinden in der Nähe
Neuenkirchen 470 % Hinrichshagen 440 % Greifswald 417 % Mesekenhagen 396 % Dersekow 450 % Levenhagen 491 % Dargelin 427 % Weitenhagen 430 % Behrenhoff 500 %