Grundsteuer Dickel
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Dickel (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Dickel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
350 Prozent (2023) |
|
|
330 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Dickel mitteilen.
Solide Finanzen in Dickel (Rotenburger Kreiszeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Dickel per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit bis zu 5.000 Einwohnern 402,54 %. Damit liegt der Hebesatz in Dickel 21,98 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Rehden 360 % und in Wetschen 360 %. Die Grundsteuer in Delmenhorst wird anhand eines Hebesatzes von 557 % berechnet.
Nachbargemeinden von Dickel
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Dickel | 330 % |
Barnstorf | 330 % |
Eydelstedt | 330 % |
Barver | 360 % |
Rehden | 360 % |
Wetschen | 360 % |
Drebber | 370 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Dickel
In Niedersachsen bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Dickel berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 87,54 € |
× | |
Hebesatz | 330 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 288,88 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Dickel bestimmt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Dickel
Für eine Wohnung in Dickel (Bodenrichtwert 88,00 €, Lage-Faktor 1,58) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 55 qm und einer Wohnfläche von 101 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 59,32 €. Die Grundsteuer in Dickel für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 195,76 €.
Grundsteuermessbetrag
59,32 € |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
195,76 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Dickel
Für ein 190 qm großes Einfamilienhaus in Dickel auf einem Grundstück von 522 qm (Bodenrichtwert 20,00 €, Lage-Faktor 1,01) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 88,24 € und die Grundsteuer beträgt damit 291,19 €.
Grundsteuermessbetrag
88,24 € |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
291,19 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Dickel
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Dickel (Bodenrichtwert 88,00 €, Lage-Faktor 1,58) mit 95 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 151 qm beträgt 62,07 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 204,83 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
62,07 € |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
204,83 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Sulingen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Dickel.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Dickel aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt SulingenHindenburgstr. 16, 27232 Sulingen
Postfach 1520, 27226 Sulingen
Zuständige Gemeinde:
Dickel
49453 Rehden
http://www.rehden.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Dickel
Informieren Sie sich hier, ob Dickel eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Rotenburger Kreiszeitung: Solide Finanzen in Dickel
- Süderländer Volksfreund: Grundsteuer wird teurer: Keine Hilfe für Mieter und Wohneigentümer
- Warburger Zeitung: Grundsteuerreform in Bad Oeynhausen mit kräftiger Schieflage | nw.de
- Haus & Grund: Rechenbeispiel | Haus & Grund VS e.V.
- Oberhessische Zeitung: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer | Oberhessische Zeitung
- Westfalenpost: Wittgenstein: Eigene Grundsteuer für Windkraft im Gespräch - wp.de
Stand vom 19.10.2024
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Dickel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 86.011,00 € |
Gewerbesteuer | 969.938,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 240.648,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 24.962,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 466 Einwohnern in Dickel betrug die Grundsteuer durchschnittlich 184,57 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Dickel
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Delmenhorst 557 % Melle 345 % Bünde 501 % Löhne 605 % Cloppenburg 369 % Stuhr 400 % Vechta 280 % Ganderkesee 400 % Lohne 330 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 360 % Lingen (Ems) 330 % Böblingen 360 % Freising 360 % Singen (Hohentwiel) 360 % Dachau 350 % Melle 345 %