Grundsteuer Kneitlingen
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Kneitlingen (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Kneitlingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 420 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 420 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Schöppenstedt 425 %, in Evessen 400 % und in Wolfenbüttel 470 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Niedersachsen
Grundsteuer Eigentumswohnung Kneitlingen
Für eine Eigentumswohnung in Kneitlingen (Bodenrichtwert 296,00 €, Lage-Faktor 1) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 122 qm und einer Wohnfläche von 197 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 73,82 €. Die Grundsteuer in Kneitlingen für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 310,04 €.
Grundsteuermessbetrag
73,82 € |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
310,04 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Kneitlingen
Für ein 136 qm großes Einfamilienhaus in Kneitlingen auf einem Grundstück von 349 qm (Bodenrichtwert 296,00 €, Lage-Faktor 1) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 61,55 € und die Grundsteuer beträgt damit 258,51 €.
Grundsteuermessbetrag
61,55 € |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
258,51 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Kneitlingen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Kneitlingen (Bodenrichtwert 296,00 €, Lage-Faktor 1) mit 122 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 186 qm beträgt 50,13 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 210,54 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
50,13 € |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
210,54 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Wolfenbüttel festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Kneitlingen.
Grundsteuer Kneitlingen berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Kneitlingen
38170 Schöppenstedt
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Wolfenbüttel
Hausanschrift:
Jägerstr. 19,
38304 Wolfenbüttel
Postfach 1361 38283 Wolfenbüttel
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B ist danach seit 2017 um 5 % gestiegen.
Steueraufkommen Kneitlingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 156.525,00 € |
Gewerbesteuer | 41.988,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 448.193,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 25.034,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Kneitlingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Braunschweig 500 % Wolfsburg 450 % Salzgitter 540 % Wolfenbüttel 470 % Goslar 460 % Gifhorn 430 % Halberstadt 420 % Wernigerode 380 % Helmstedt 410 % -
Gemeinden in der Nähe
Schöppenstedt 425 % Evessen 400 % Vahlberg 420 % Erkerode 400 % Uehrde 420 % Veltheim (Ohe) 360 % Königslutter am Elm 500 % Dettum 600 % Semmenstedt 400 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Ludwigshafen am Rhein 420 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Paderborn 443 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 %