Grundsteuer Lübbow
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Lübbow (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Lübbow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
Grundsteuer A | 400 Prozent (2023) | |
Grundsteuer B |
400 Prozent (2023) |
|
Grundsteuer C | Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Lübbow mitteilen.
41 600 Euro in die Rücklage: stabile Finanzlage in Lübbow | EJZ (Elbe-Jeetzel-Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Lübbow per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit bis zu 5.000 Einwohnern 402,54 %. Damit liegt der Hebesatz in Lübbow 0,63 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Woltersdorf 450 % und in Lüchow 420 %. Die Grundsteuer in Wolfsburg wird anhand eines Hebesatzes von 495 % berechnet.
Nachbargemeinden von Lübbow
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Salzwedel | 370 % |
Lübbow | 400 % |
Lemgow | 400 % |
Lüchow | 420 % |
Wustrow | 420 % |
Woltersdorf | 450 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Lübbow
In Niedersachsen berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Lübbow berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 64,52 € |
× | |
Hebesatz | 400 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 258,08 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Lübbow ermittelt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Lübbow
Für eine Wohnung in Lübbow (Bodenrichtwert 96,00 €, Lage-Faktor 1,78) mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 26 qm und einer Wohnfläche von 50 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 33,00 €. Die Grundsteuer in Lübbow für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 132,00 €.
Grundsteuermessbetrag
33,00 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
132,00 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Lübbow
Für ein 83 qm großes Einfamilienhaus in Lübbow auf einem Grundstück von 251 qm (Bodenrichtwert 12,00 €, Lage-Faktor 0,95) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 37,12 € und die Grundsteuer beträgt damit 148,48 €.
Grundsteuermessbetrag
37,12 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
148,48 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Lübbow
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Lübbow (Bodenrichtwert 96,00 €, Lage-Faktor 1,78) mit 148 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 250 qm beträgt 110,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 440,00 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
110,00 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
440,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Uelzen-Lüchow festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Lübbow.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Lübbow aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Uelzen-LüchowAm Königsberg 3, 29525 Uelzen
Postfach 1462, 29504 Uelzen
Zuständige Gemeinde:
Lübbow
http://www.luechow.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Lübbow
Informieren Sie sich hier, ob Lübbow eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Elbe-Jeetzel-Zeitung: 41 600 Euro in die Rücklage: stabile Finanzlage in Lübbow | EJZ
- Elbe-Jeetzel-Zeitung: Grundsteuer: So viele Bescheide sind bereits raus | Elbe-Jeetzel-Zeitung
- Elbe-Jeetzel-Zeitung: Steuerzahlerbund rügt Ritterhude für landesweit höchste Grundsteuer
Stand vom 01.10.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2018 um 5,3 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Lübbow
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 105.503,00 € |
Gewerbesteuer | 106.493,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 314.966,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 8.005,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 800 Einwohnern in Lübbow betrug die Grundsteuer durchschnittlich 131,88 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Lübbow
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Gardelegen 380 % Wittingen 370 % Klötze 380 % Dannenberg (Elbe) 510 % Bismark 375 % Kalbe (Milde) 350 % Arendsee 411 % Amt Neuhaus 160 % Hitzacker 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Woltersdorf 450 % Lüchow 420 % Wustrow 420 % Salzwedel 370 % Lemgow 400 % Küsten 430 % Luckau (Wendland) 450 % Kuhfelde 300 % Trebel 430 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Koblenz 420 % Ratingen 440 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Bayreuth 430 %