Grundsteuer Beckum
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Beckum (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Beckum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Beckum mitteilen.
BFH-Entscheidung zur neuen Grundsteuer ist ein wichtiges Signal | Haus & Grund Beckum e.V. (Haus & Grund)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Beckum per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 622,83 %. Damit liegt der Hebesatz in Beckum 20,01 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Ennigerloh 529 % und in Lippetal 501 %. Die Grundsteuer in Ahlen wird anhand eines Hebesatzes von 546 % berechnet.
Nachbargemeinden von Beckum
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Beckum | 435 % |
Oelde | 474 % |
Lippetal | 479 % |
Wadersloh | 479 % |
Ennigerloh | 529 % |
Ahlen | 537 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Beckum
In Nordrhein-Westfalen bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Beckum berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 374.600,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 519 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 602,69 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Beckum kalkuliert, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Beckum
Für eine Eigentumswohnung mit 119 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1964, einer anteiligen Grundstücksgröße von 82 qm und einem Bodenrichtwert von 110,00 € / qm in Beckum (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 92.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Beckum beläuft sich damit ab 2025 auf 148,50 €.
Grundsteuerwert
92.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
148,50 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Beckum
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2008) auf einem Grundstück von 288 qm (Bodenrichtwert 125,00 €) und einer Wohnungsfläche von 93 qm in Beckum (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 184.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 296,52 €.
Grundsteuerwert
184.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
296,52 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Beckum
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1971) in Beckum (Bodenrichtwert 125,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 221 qm und einer Wohnfläche von 126 qm beträgt 118.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 190,33 €.
Grundsteuerwert
118.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
190,33 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Beckum
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Beckum mit einem Bodenwert von 77.110,00 Euro (Grundstücksfläche 701 qm × 110,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.508.308,62 Euro (Baujahr 2010, Normalherstellungskosten 1.859,00 Euro, Brutto-Gundfläche 780 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.109.700,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.109.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
519 % |
= |
Grundsteuer
1.641,26 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Beckum festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Beckum.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt BeckumPaterweg 25, 59269 Beckum
Postfach 001452, 59244 Beckum
Zuständige Gemeinde:
Beckum
https://www.beckum.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Beckum
Informieren Sie sich hier, ob Beckum eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Haus & Grund: BFH-Entscheidung zur neuen Grundsteuer ist ein wichtiges Signal | Haus & Grund Beckum e.V.
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Die Glocke: Mehrheit für den Beckumer Haushalt bahnt sich an | Die Glocke
- Haus & Grund: Grundsteuer: Es wird teuer und bürokratisch | Haus & Grund Beckum e.V.
- Haus & Grund: Haus & Grund Beckum e.V.
- Die Glocke: CDU Beckum ist gegen deutliche Steuererhöhung | Die Glocke
- Die Glocke: Gewerbesteuer: Beckum im Vergleich zu anderen NRW-Kommunen | Die Glocke
- Die Glocke: Finanzamt Beckum wartet auf Grundsteuer-Erklärungen | Die Glocke
- Haus & Grund: Pressemitteilungen | Haus & Grund Beckum e.V.
Stand vom 19.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um 19,3 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Beckum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 6.159.098,00 € |
Gewerbesteuer | 24.865.531,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 18.164.070,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.862.036,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 36.585 Einwohnern in Beckum betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 168,35 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Beckum
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Münster 410 % Hamm 600 % Gütersloh 606 % Arnsberg 649 % Lippstadt 460 % Unna 843 % Menden (Sauerland) 713 % Rheda-Wiedenbrück 501 % Bergkamen 670 %