Grundsteuer Essen
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Grundsteuer in Essen (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Essen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 255 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 670 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Gelsenkirchen 675 %, in Heiligenhaus 680 % und in Bottrop 680 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Essen
Für eine Eigentumswohnung mit 82 qm Wohnfläche, Baujahr 1967, einer anteiligen Grundstücksfläche von 42 qm und einem Bodenrichtwert von 240,00 € / qm in Essen (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 88.900,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Essen beläuft sich damit ab 2025 auf 184,65 €.
Grundsteuerwert
88.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
670 % |
= |
Grundsteuer
184,65 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Essen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1915) auf einem Grundstück von 258 qm (Bodenrichtwert 240,00 €) und einer Wohnfläche von 96 qm in Essen (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 144.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 299,71 €.
Grundsteuerwert
144.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
670 % |
= |
Grundsteuer
299,71 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Essen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1977) in Essen (Bodenrichtwert 240,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 180 qm und einer Wohnfläche von 119 qm beträgt 155.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 322,56 €.
Grundsteuerwert
155.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
670 % |
= |
Grundsteuer
322,56 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Essen-Süd festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Essen.
Grundsteuer Essen berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Essen
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Essen-Süd
Hausanschrift:
Altendorfer Str. 129,
45143 Essen
Postfach 101145 45011 Essen
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2014 um 13,559 % gestiegen.
Steueraufkommen Essen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 134.051.043,00 € |
Gewerbesteuer | 373.151.952,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 280.290.785,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 74.671.892,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Essen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Düsseldorf 440 % Dortmund 610 % Duisburg 855 % Bochum 645 % Wuppertal 620 % Krefeld 533 % Hagen 750 % Leverkusen 780 % Solingen 690 % -
Gemeinden in der Nähe
Gelsenkirchen 675 % Bottrop 680 % Velbert 550 % Gladbeck 690 % Heiligenhaus 680 % Mülheim an der Ruhr 890 % Oberhausen 670 % Wülfrath 530 % Hattingen 875 %