Grundsteuer Herford
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Grundsteuer in Herford (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Herford
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 237 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 440 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Hiddenhausen 479 %, in Kirchlengern 443 % und in Bad Salzuflen 620 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Herford
Bodenrichtwert Herford
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Herford
Für eine Wohnung mit 64 qm Wohnfläche, Baujahr 1910, einer anteiligen Grundstücksfläche von 38 qm und einem Bodenrichtwert von 231,00 € / qm in Herford (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 55.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Herford beläuft sich damit ab 2025 auf 75,70 €.
Grundsteuerwert
55.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
75,70 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Herford
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1911) auf einem Grundstück von 380 qm (Bodenrichtwert 231,00 €) und einer Wohnfläche von 127 qm in Herford (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 152.700,00 € und die Grundsteuer damit auf 208,28 €.
Grundsteuerwert
152.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
208,28 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Herford
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1901) in Herford (Bodenrichtwert 231,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 294 qm und einer Wohnfläche von 147 qm beträgt 144.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 197,64 €.
Grundsteuerwert
144.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
197,64 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Herford festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Herford.
Grundsteuer Herford berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2012 um 4,8 % gestiegen.
Steueraufkommen Herford
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 11.636.395,00 € |
Gewerbesteuer | 40.999.976,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 30.586.944,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 9.662.390,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Herford
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Bielefeld 660 % Paderborn 479 % Gütersloh 479 % Minden 460 % Detmold 540 % Rheda-Wiedenbrück 423 % Melle 345 % Lemgo 480 % Porta Westfalica 530 % -
Gemeinden in der Nähe
Hiddenhausen 479 % Bad Salzuflen 620 % Löhne 480 % Kirchlengern 443 % Leopoldshöhe 560 % Enger 525 % Bünde 445 % Oerlinghausen 545 % Bad Oeynhausen 480 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Mainz 480 % Rostock 480 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Paderborn 479 % Ingolstadt 460 % Würzburg 475 %