Grundsteuer Wuppertal
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Grundsteuer in Wuppertal (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Wuppertal
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 240 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 620 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Remscheid 620 %, in Sprockhövel 730 % und in Hattingen 875 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Wuppertal
Für eine Wohnung mit 82 qm Wohnfläche, Baujahr 1955, einer anteiligen Grundstücksgröße von 49 qm und einem Bodenrichtwert von 171,00 € / qm in Wuppertal (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 78.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wuppertal beläuft sich damit ab 2025 auf 150,88 €.
Grundsteuerwert
78.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
620 % |
= |
Grundsteuer
150,88 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wuppertal
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1915) auf einem Grundstück von 155 qm (Bodenrichtwert 171,00 €) und einer Wohnfläche von 60 qm in Wuppertal (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 77.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 147,99 €.
Grundsteuerwert
77.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
620 % |
= |
Grundsteuer
147,99 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wuppertal
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1966) in Wuppertal (Bodenrichtwert 171,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 114 qm und einer Wohnfläche von 74 qm beträgt 78.500,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 150,88 €.
Grundsteuerwert
78.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
620 % |
= |
Grundsteuer
150,88 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Wuppertal-Elberfeld festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Wuppertal.
Grundsteuer Wuppertal berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Wuppertal
42275 Wuppertal
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Wuppertal-Elberfeld
Hausanschrift:
Kasinostr. 12,
42103 Wuppertal
Postfach 100209 42002 Wuppertal
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2012 um 21,569 % gestiegen.
Steueraufkommen Wuppertal
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 75.969.990,00 € |
Gewerbesteuer | 201.931.738,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 162.847.134,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 36.879.425,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Wuppertal
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Köln 515 % Düsseldorf 440 % Dortmund 610 % Essen 670 % Duisburg 855 % Bochum 645 % Gelsenkirchen 675 % Oberhausen 670 % Hagen 750 % -
Gemeinden in der Nähe
Remscheid 620 % Sprockhövel 730 % Schwelm 742 % Wermelskirchen 600 % Hattingen 875 % Solingen 690 % Wülfrath 530 % Velbert 550 % Ennepetal 740 %