Grundsteuer Marpingen
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Marpingen (Gemeinde in Saarland).
Grundsteuer Hebesatz Marpingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 285 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 355 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Tholey 450 %, in Illingen 420 % und in Saarbrücken 500 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Saarland
Grundsteuer Eigentumswohnung Marpingen
Für eine Eigentumswohnung mit 110 qm Wohnfläche, Baujahr 1906, einer anteiligen Grundstücksgröße von 67 qm und einem Bodenrichtwert von 180,00 € / qm in Marpingen (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 84.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Marpingen beläuft sich damit ab 2025 auf 101,39 €.
Grundsteuerwert
84.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
355 % |
= |
Grundsteuer
101,39 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Marpingen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1956) auf einem Grundstück von 329 qm (Bodenrichtwert 180,00 €) und einer Wohnfläche von 96 qm in Marpingen (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 108.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 130,96 €.
Grundsteuerwert
108.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
355 % |
= |
Grundsteuer
130,96 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Marpingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1968) in Marpingen (Bodenrichtwert 180,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 133 qm und einer Wohnfläche von 83 qm beträgt 75.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 91,01 €.
Grundsteuerwert
75.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
355 % |
= |
Grundsteuer
91,01 € |
Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Marpingen.
Grundsteuer Marpingen berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Marpingen
66646 Marpingen
Zur Webseite der Gemeinde
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2019 um 5,97 % gestiegen.
Steueraufkommen Marpingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 846.332,00 € |
Gewerbesteuer | 1.398.149,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 4.259.053,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 187.095,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Marpingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Saarbrücken 500 % Neunkirchen 450 % Homburg 560 % Völklingen 605 % St. Ingbert 525 % Saarlouis 400 % Zweibrücken 425 % Merzig 415 % Idar-Oberstein 535 % -
Gemeinden in der Nähe
Tholey 450 % Illingen 420 % Oberthal 400 % Merchweiler 490 % Gemeinde Eppelborn 420 % Schiffweiler 420 % Namborn 360 % St. Wendel 350 % Ottweiler 460 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Gütersloh 381 % Marburg 390 % Aalen 370 % Fulda 340 % Sindelfingen 360 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Göppingen 370 % Waiblingen 390 %