Grundsteuer Riegelsberg
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Grundsteuer in Riegelsberg (Gemeinde in Saarland).
Grundsteuer Hebesatz Riegelsberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Riegelsberg mitteilen.
Grundsteuer B Hebe- Saarland Mittel- satz Hebe (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Riegelsberg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Saarland mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 443,00 %. Damit liegt der Hebesatz in Riegelsberg 15,36 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Heusweiler 360 % und in Püttlingen 360 %. Die Grundsteuer in Saarbrücken wird anhand eines Hebesatzes von 520 % berechnet.
Nachbargemeinden von Riegelsberg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Heusweiler | 360 % |
Püttlingen | 360 % |
Riegelsberg | 384 % |
Saarbrücken | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Riegelsberg
In Saarland bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell (mit Abweichungen) wie folgt:
Grundsteuer Riegelsberg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 127.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,34 Promille |
× | |
Hebesatz | 384 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 165,94 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Riegelsberg ermittelt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Riegelsberg
Für eine Eigentumswohnung mit 129 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1935, einer anteiligen Grundstücksgröße von 89 qm und einem Bodenrichtwert von 110,00 € / qm in Riegelsberg (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 107.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Riegelsberg beläuft sich damit ab 2025 auf 140,61 €.
Grundsteuerwert
107.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
384 % |
= |
Grundsteuer
140,61 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Riegelsberg
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1931) auf einem Grundstück von 358 qm (Bodenrichtwert 110,00 €) und einer Wohnfläche von 139 qm in Riegelsberg (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 118.700,00 € und die Grundsteuer damit auf 154,97 €.
Grundsteuerwert
118.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
384 % |
= |
Grundsteuer
154,97 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Riegelsberg
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1998) in Riegelsberg (Bodenrichtwert 120,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 184 qm und einer Wohnfläche von 106 qm beträgt 164.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 214,12 €.
Grundsteuerwert
164.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
384 % |
= |
Grundsteuer
214,12 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Riegelsberg
Für ein Geschäftsgrundstück (Laden) in Riegelsberg mit einem Bodenwert von 140.910,00 Euro (Grundstücksfläche 1.281 qm × 110,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.737.638,18 Euro (Baujahr 2016, Normalherstellungskosten 1.633,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.282 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.871.000,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.871.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,64 ‰ |
× |
Hebesatz
384 % |
= |
Grundsteuer
4.598,17 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Saarbrücken I festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Riegelsberg.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Saarbrücken II
Postfach 100944,
66009 Saarbrücken
Mecklenburgring 23,
66121 Saarbrücken - Eschberg
Das Finanzamt Saarbrücken II übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Saarbrücken I
Zuständige Gemeinde:
Riegelsberg
66292 Riegelsberg
https://www.riegelsberg.eu/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Riegelsberg
Informieren Sie sich hier, ob Riegelsberg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B Hebe- Saarland Mittel- satz Hebe
- Haus & Grund: BFH-Entscheidung zur neuen Grundsteuer ist ein wichtiges Signal | Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal
- Haus & Grund: Es geht weiter: Noch mehr Musterklagen gegen die Grundsteuer | Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal
- Saarbrücker Zeitung: Steigt in Riegelsberg die Grundsteuer?
- Saarbrücker Zeitung: „Haus & Grund“ kritisiert Höhe der Grundsteuer
- Haus & Grund: Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal
- Haus & Grund: Musterklagen zur Grundsteuer kommen | Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal
- Haus & Grund: Es geht weiter: Noch mehr Musterklagen gegen die Grundsteuer | Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal
- Haus & Grund: Pressemitteilungen | Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal
- Haus & Grund: Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal |
- Saarbrücker Zeitung: Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal |
Stand vom 29.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2015 um 6,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Riegelsberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.690.965,00 € |
Gewerbesteuer | 2.589.499,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 7.115.043,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 334.958,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 14.297 Einwohnern in Riegelsberg betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 118,27 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Riegelsberg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Neunkirchen 485 % Homburg 560 % St. Ingbert 675 % Saarlouis 400 % Zweibrücken 552 % Merzig 470 % St. Wendel 400 % Blieskastel 560 % Dillingen/Saar 410 % -
Gemeinden in der Nähe
Heusweiler 360 % Püttlingen 360 % Saarbrücken 520 % Gemeinde Eppelborn 430 % Völklingen 605 % Quierschied 385 % Lebach 510 % Schwalbach 440 % Sulzbach/Saar 439 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Kempten 420 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 % Offenburg 420 %