Grundsteuer Sandersdorf-Brehna
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Sandersdorf-Brehna (Stadt in Sachsen-Anhalt).
Grundsteuer Hebesatz Sandersdorf-Brehna
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 320 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 380 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Bitterfeld-Wolfen 390 %, in Raguhn-Jeßnitz 360 % und in Dessau-Roßlau 495 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Sandersdorf-Brehna
Bodenrichtwert Sandersdorf-Brehna
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Sandersdorf-Brehna
Für eine Wohnung mit 46 qm Wohnfläche, Baujahr 1965, einer anteiligen Grundstücksfläche von 27 qm und einem Bodenrichtwert von 42,00 € / qm in Sandersdorf-Brehna (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 44.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Sandersdorf-Brehna beläuft sich damit ab 2025 auf 52,77 €.
Grundsteuerwert
44.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
52,77 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Sandersdorf-Brehna
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1922) auf einem Grundstück von 427 qm (Bodenrichtwert 42,00 €) und einer Wohnfläche von 148 qm in Sandersdorf-Brehna (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 114.100,00 € und die Grundsteuer damit auf 134,41 €.
Grundsteuerwert
114.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
134,41 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Sandersdorf-Brehna
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1905) in Sandersdorf-Brehna (Bodenrichtwert 42,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 238 qm und einer Wohnfläche von 153 qm beträgt 98.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 115,92 €.
Grundsteuerwert
98.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
115,92 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Bitterfeld-Wolfen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Sandersdorf-Brehna.
Grundsteuer Sandersdorf-Brehna berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2016 um 8,6 % gestiegen.
Steueraufkommen Sandersdorf-Brehna
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 1.815.180,00 € |
Gewerbesteuer | 12.927.019,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 4.906.259,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.121.738,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Sandersdorf-Brehna
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Leipzig 650 % Halle (Saale) 500 % Lutherstadt Wittenberg 395 % Weißenfels 380 % Merseburg 495 % Köthen 510 % Markkleeberg 420 % Zerbst/Anhalt 400 % Schkeuditz 440 % -
Gemeinden in der Nähe
Bitterfeld-Wolfen 390 % Raguhn-Jeßnitz 360 % Zörbig 390 % Landsberg 350 % Delitzsch 450 % Wiedemar 385 % Südliches Anhalt 400 % Kabelsketal 330 % Dessau-Roßlau 495 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Reutlingen 400 % Ludwigsburg 405 % Ratingen 400 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Bayreuth 400 % Aschaffenburg 400 %