Grundsteuer Böhlen
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Böhlen (Stadt in Sachsen).
Grundsteuer Hebesatz Böhlen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
320 Prozent (2022) |
|
|
415 Prozent (2022) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Hebesatz 2023 für Böhlen mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Böhlen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2023 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2023 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 425,18 %. Damit liegt der Hebesatz in Böhlen 2,45 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Rötha 500 % und in Neukieritzsch 420 %. Die Grundsteuer in Leipzig wird anhand eines Hebesatzes von 650 % berechnet.
Nachbargemeinden von Böhlen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2022
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Großpösna | 405 % |
Böhlen | 415 % |
Markkleeberg | 420 % |
Neukieritzsch | 420 % |
Zwenkau | 425 % |
Rötha | 500 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Böhlen
In Sachsen ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell (mit Abweichungen) wie folgt:
Grundsteuer Böhlen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 110.300,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,36 Promille |
× | |
Hebesatz | 415 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 164,79 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Böhlen ermittelt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Eigentumswohnungen wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Böhlen
Für eine Wohnung mit 75 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1919, einer anteiligen Grundstücksgröße von 39 qm und einem Bodenrichtwert von 90,00 € / qm in Böhlen (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 59.900,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Böhlen beläuft sich damit ab 2025 auf 89,49 €.
Grundsteuerwert
59.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
89,49 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Böhlen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2004) auf einem Grundstück von 325 qm (Bodenrichtwert 75,00 €) und einer Wohnungsfläche von 100 qm in Böhlen (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 212.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 317,18 €.
Grundsteuerwert
212.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
317,18 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Böhlen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1983) in Böhlen (Bodenrichtwert 200,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 279 qm und einer Wohnfläche von 145 qm beträgt 139.600,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 208,56 €.
Grundsteuerwert
139.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
208,56 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Böhlen
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Böhlen mit einem Bodenwert von 161.640,00 Euro (Grundstücksfläche 1.796 qm × 90,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.555.139,71 Euro (Baujahr 2005, Normalherstellungskosten 1.736,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.382 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.494.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.494.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,72 ‰ |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
4.464,65 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Grimma festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Böhlen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt GrimmaLausicker Straße 2, 04668 Grimma
Postfach 1126, 04661 Grimma
Zuständige Gemeinde:
Böhlen
04564 Böhlen
http://www.stadt-boehlen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Böhlen
Informieren Sie sich hier, ob Böhlen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Dresdner Neueste Nachrichten: Leipzig: Bauen & Wohnen - Aktuelle Nachrichten und Kommentare - DNN
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2015 um 3,8 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Böhlen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 652.785,00 € |
Gewerbesteuer | 2.103.726,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 2.255.014,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 670.752,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 6.666 Einwohnern in Böhlen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 97,93 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Böhlen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Gera 600 % Zwickau 510 % Weißenfels 380 % Bitterfeld-Wolfen 390 % Merseburg 495 % Altenburg 445 % Grimma 405 % Zeitz 400 % Delitzsch 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Rötha 500 % Neukieritzsch 420 % Zwenkau 425 % Markkleeberg 420 % Groitzsch 405 % Lucka 460 % Regis-Breitingen 430 % Großpösna 405 % Leipzig 650 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Hannover 440 % Oldenburg 445 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Erlangen 425 % Ludwigsburg 445 %