Grundsteuer Mölln
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Mölln (Stadt in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Mölln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 370 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 390 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Alt Mölln 395 %, in Lankau 290 % und in Lübeck 500 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Mölln
Bodenrichtwert Mölln
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Mölln
Für eine Wohnung mit 49 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1964, einer anteiligen Grundstücksfläche von 25 qm und einem Bodenrichtwert von 158,00 € / qm in Mölln (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 61.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Mölln beläuft sich damit ab 2025 auf 73,99 €.
Grundsteuerwert
61.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
73,99 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Mölln
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1980) auf einem Grundstück von 468 qm (Bodenrichtwert 158,00 €) und einer Wohnfläche von 153 qm in Mölln (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 239.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 288,95 €.
Grundsteuerwert
239.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
288,95 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Mölln
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1980) in Mölln (Bodenrichtwert 158,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 162 qm und einer Wohnfläche von 101 qm beträgt 128.800,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 155,72 €.
Grundsteuerwert
128.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
155,72 € |
Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Mölln.
Grundsteuer Mölln berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2015 um 2,6 % gestiegen.
Steueraufkommen Mölln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 2.711.188,00 € |
Gewerbesteuer | 4.773.695,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 7.682.809,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.457.304,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Mölln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lübeck 500 % Lüneburg 490 % Ahrensburg 350 % Geesthacht 425 % Reinbek 390 % Bad Oldesloe 425 % Bad Schwartau 425 % Glinde 400 % Bad Segeberg 425 % -
Gemeinden in der Nähe
Alt Mölln 395 % Lankau 290 % Fredeburg 290 % Giesensdorf 290 % Albsfelde 290 % Breitenfelde 290 % Grambek 350 % Brunsmark 290 % Woltersdorf 270 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Reutlingen 400 % Koblenz 420 % Erlangen 425 % Ludwigsburg 405 % Esslingen am Neckar 425 % Ratingen 400 % Villingen-Schwenningen 425 % Konstanz 410 %