Grundsteuer Neumünster
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Neumünster (Stadt in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Neumünster
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 390 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 480 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Tasdorf 260 %, in Boostedt 300 % und in Kiel 500 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Neumünster
Bodenrichtwert Neumünster
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Neumünster
Für eine Eigentumswohnung mit 116 qm Wohnfläche, Baujahr 1955, einer anteiligen Grundstücksgröße von 77 qm und einem Bodenrichtwert von 122,00 € / qm in Neumünster (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 102.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Neumünster beläuft sich damit ab 2025 auf 152,97 €.
Grundsteuerwert
102.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
480 % |
= |
Grundsteuer
152,97 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Neumünster
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1923) auf einem Grundstück von 281 qm (Bodenrichtwert 122,00 €) und einer Wohnfläche von 91 qm in Neumünster (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 114.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 170,38 €.
Grundsteuerwert
114.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
480 % |
= |
Grundsteuer
170,38 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Neumünster
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1911) in Neumünster (Bodenrichtwert 122,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 186 qm und einer Wohnfläche von 109 qm beträgt 103.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 154,31 €.
Grundsteuerwert
103.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
480 % |
= |
Grundsteuer
154,31 € |
Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Neumünster.
Grundsteuer Neumünster berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2014 um 6,7 % gestiegen.
Steueraufkommen Neumünster
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 14.556.533,00 € |
Gewerbesteuer | 51.731.613,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 30.173.393,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 10.069.031,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Neumünster
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Kiel 500 % Norderstedt 410 % Elmshorn 425 % Pinneberg 450 % Ahrensburg 350 % Itzehoe 425 % Rendsburg 425 % Henstedt-Ulzburg 311 % Bad Oldesloe 425 % -
Gemeinden in der Nähe
Tasdorf 260 % Boostedt 300 % Padenstedt 340 % Großharrie 300 % Bönebüttel 330 % Krogaspe 340 % Loop 340 % Mühbrook 332 % Wasbek 260 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Düsseldorf 440 % Münster 510 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 %