Grundsteuer Freudenberg
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Grundsteuer in Freudenberg (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Freudenberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
320 Prozent (2025) |
|
|
200 Prozent (2025) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Freudenberg mitteilen.
Freudenberg: „Fairste Lösung für alle“ - Grundsteuer B Thema im Rathaus (Siegener Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Freudenberg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Freudenberg 77,40 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Hirschau 340 % und in Schnaittenbach 350 %. Die Grundsteuer in Regensburg wird anhand eines Hebesatzes von 395 % berechnet.
Nachbargemeinden von Freudenberg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Ebermannsdorf | 300 % |
Freudenberg | 320 % |
Schmidgaden | 320 % |
Kümmersbruck | 330 % |
Hirschau | 340 % |
Hahnbach | 350 % |
Schnaittenbach | 350 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Freudenberg
In Bayern ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Freudenberg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 40,91 € |
× | |
Hebesatz | 200 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 81,82 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Freudenberg ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Freudenberg
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 87 qm (Wohnfläche 127 qm) in Freudenberg beträgt der Grundsteuermessbetrag 47,92 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Freudenberg beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 95,84 €.
Grundsteuermessbetrag
47,92 € |
× |
Hebesatz
200 % |
= |
Grundsteuer
95,84 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Freudenberg
Für ein 119 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 377 qm in Freudenberg beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 56,73 € und die Grundsteuer beträgt damit 113,46 €.
Grundsteuermessbetrag
56,73 € |
× |
Hebesatz
200 % |
= |
Grundsteuer
113,46 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Freudenberg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Freudenberg mit 129 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 201 qm beträgt 53,19 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 106,38 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
53,19 € |
× |
Hebesatz
200 % |
= |
Grundsteuer
106,38 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Amberg festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Freudenberg.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Freudenberg aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt AmbergKirchensteig 2, 92224 Amberg
Postfach 1452, 92204 Amberg
Zuständige Gemeinde:
Freudenberg
92272 Freudenberg
http://www.gemeinde-freudenberg.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Freudenberg
Informieren Sie sich hier, ob Freudenberg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Siegener Zeitung: Freudenberg: „Fairste Lösung für alle“ - Grundsteuer B Thema im Rathaus
- Wertheimer Zeitung: Hebesätze für Grundsteuer steigen auch in Freudenberg
- Sulzbach-Rosenberger Zeitung: Gemeinderat Freudenberg beschließt neue Grundsteuerhebesätze | Onetz
- Haus & Grund: Haus & Grund Freudenberg
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Bote vom Unter-Main: Gemeinde Freudenberg: Grundsteuerreform 2022
Stand vom 01.01.2025
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -37,5 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Freudenberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 373.126,00 € |
Gewerbesteuer | 1.358.709,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 2.889.241,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 107.727,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 4.126 Einwohnern in Freudenberg betrug die Grundsteuer durchschnittlich 90,43 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Freudenberg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Regensburg 395 % Weiden in der Oberpfalz 400 % Schwandorf 340 % Sulzbach-Rosenberg 400 % Regenstauf 310 % Burglengenfeld 470 % Lappersdorf 320 % Maxhütte-Haidhof 300 % Hemau 320 % -
Gemeinden in der Nähe
Hirschau 340 % Schnaittenbach 350 % Ebermannsdorf 300 % Gebenbach 300 % Fensterbach 352 % Kümmersbruck 330 % Schmidgaden 320 % Kohlberg 350 % Amberg 400 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Bruchsal 215 % Kirchheim unter Teck 203 % Walldorf 200 % Eppelheim 220 % Gründau 200 % St. Leon-Rot 200 % Gräfelfing 200 % Grünwald 200 % Biebergemünd 220 %