Grundsteuer Marklkofen
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Grundsteuer in Marklkofen (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Marklkofen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
320 Prozent (2023) |
|
|
320 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Marklkofen mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Marklkofen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Marklkofen 10,88 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Frontenhausen 350 % und in Reisbach 350 %. Die Grundsteuer in Landshut wird anhand eines Hebesatzes von 430 % berechnet.
Nachbargemeinden von Marklkofen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Dingolfing | 250 % |
Marklkofen | 320 % |
Loiching | 330 % |
Frontenhausen | 350 % |
Reisbach | 350 % |
Gottfrieding | 390 % |
Aham | 400 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Marklkofen
In Bayern ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Marklkofen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 71,62 € |
× | |
Hebesatz | 320 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 229,18 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Marklkofen ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Marklkofen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 105 qm (Wohnfläche 178 qm) in Marklkofen beträgt der Grundsteuermessbetrag 66,50 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Marklkofen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 212,80 €.
Grundsteuermessbetrag
66,50 € |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
212,80 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Marklkofen
Für ein 82 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 235 qm in Marklkofen beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 38,10 € und die Grundsteuer beträgt damit 121,92 €.
Grundsteuermessbetrag
38,10 € |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
121,92 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Marklkofen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Marklkofen mit 158 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 271 qm beträgt 66,14 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 211,65 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
66,14 € |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
211,65 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Dingolfing festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Marklkofen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Marklkofen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt DingolfingObere Stadt 44, 84130 Dingolfing
Postfach 1156, 84122 Dingolfing
Zuständige Gemeinde:
Marklkofen
84163 Marklkofen
http://www.marklkofen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Marklkofen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 602.401,00 € |
Gewerbesteuer | 2.298.378,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.114.977,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 645.754,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 3.771 Einwohnern in Marklkofen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 159,75 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Marklkofen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Landshut 430 % Straubing 390 % Deggendorf 330 % Waldkraiburg 380 % Mühldorf am Inn 365 % Burghausen 300 % Landau an der Isar 380 % Eggenfelden 340 % Altötting 330 % -
Gemeinden in der Nähe
Frontenhausen 350 % Reisbach 350 % Aham 400 % Gottfrieding 390 % Mamming 370 % Dingolfing 250 % Gangkofen 400 % Rimbach 330 % Loiching 260 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Lingen (Ems) 330 % Dachau 350 % Melle 345 % Albstadt 350 % Coburg 310 % Ettlingen 350 % Neu-Isenburg 350 %