Grundsteuer Deggendorf
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Deggendorf (Stadt in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Deggendorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 330 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 330 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Grafling 350 %, in Moos 310 % und in Passau 390 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Bayern
Grundsteuer Wohnung Deggendorf
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 68 qm (Wohnfläche 127 qm) in Deggendorf beträgt der Grundsteuermessbetrag 47,16 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Deggendorf beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 155,62 €.
Grundsteuermessbetrag
47,16 € |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
155,62 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Deggendorf
Für ein 39 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 97 qm in Deggendorf beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 17,52 € und die Grundsteuer beträgt damit 57,81 €.
Grundsteuermessbetrag
17,52 € |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
57,81 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Deggendorf
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Deggendorf mit 69 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 108 qm beträgt 28,47 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 93,95 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
28,47 € |
× |
Hebesatz
330 % |
= |
Grundsteuer
93,95 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Deggendorf festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Deggendorf.
Grundsteuer Deggendorf berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Deggendorf
94469 Deggendorf
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Deggendorf
Hausanschrift:
Pfleggasse 18,
94469 Deggendorf
Postfach 1355 94453 Deggendorf
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B hat sich danach seit 2008 nicht geändert.
Steueraufkommen Deggendorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 4.131.321,00 € |
Gewerbesteuer | 17.738.375,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 19.181.710,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 4.539.897,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Deggendorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Straubing 390 % Cham 350 % Vilshofen an der Donau 330 % Eggenfelden 340 % Landau an der Isar 380 % Pfarrkirchen 330 % Osterhofen 330 % Regen 570 % Bogen 340 % -
Gemeinden in der Nähe
Grafling 350 % Moos 310 % Niederalteich 320 % Offenberg 280 % Schaufling 300 % Plattling 330 % Aholming 330 % Bernried 350 % Gotteszell 360 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Sindelfingen 360 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 310 % Lingen (Ems) 330 % Bad Homburg vor der Höhe 345 % Böblingen 360 % Freising 360 % Singen (Hohentwiel) 360 %