Grundsteuer Neu-Isenburg
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Neu-Isenburg (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Neu-Isenburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2015) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 0 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 250 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Dreieich 500 %, in Egelsbach 815 % und in Frankfurt am Main 500 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Neu-Isenburg
Bodenrichtwert Neu-Isenburg
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Hessen
Grundsteuer Wohnung Neu-Isenburg
Für eine in Neu-Isenburg gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 66 qm, einem Bodenrichtwert von 787,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 787,00 €, Faktor 1,00) und einer Wohnfläche von 99 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 37,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Neu-Isenburg damit ab 2025 auf 92,50 €.
Grundsteuermessbetrag
37,00 € |
× |
Hebesatz
250 % |
= |
Grundsteuer
92,50 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Neu-Isenburg
Für ein Einfamilienhaus in Neu-Isenburg, das 217 qm groß ist und auf einem Grundstück von 620 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 787,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 787,00 €, Faktor 1,00) auf 100,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 250,00 €.
Grundsteuermessbetrag
100,00 € |
× |
Hebesatz
250 % |
= |
Grundsteuer
250,00 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Neu-Isenburg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Neu-Isenburg mit 100 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 152 qm (Bodenrichtwert 787,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 787,00 € und Faktor 1,00) beträgt 41,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 102,50 €.
Grundsteuermessbetrag
41,00 € |
× |
Hebesatz
250 % |
= |
Grundsteuer
102,50 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Offenbach am Main II festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Neu-Isenburg.
Grundsteuer Neu-Isenburg berechnen
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich danach seit 2015 nicht geändert.
Steueraufkommen Neu-Isenburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 6.639.128,00 € |
Gewerbesteuer | 155.365.472,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 24.447.079,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 8.809.075,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Neu-Isenburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Wiesbaden 492 % Mainz 480 % Darmstadt 535 % Hanau 595 % Aschaffenburg 400 % Rüsselsheim am Main 800 % Bad Homburg vor der Höhe 345 % Oberursel (Taunus) 750 % Rodgau 700 % -
Gemeinden in der Nähe
Dreieich 500 % Frankfurt am Main 500 % Langen 860 % Offenbach am Main 895 % Egelsbach 815 % Dietzenbach 800 % Heusenstamm 550 % Erzhausen 450 % Messel 600 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Monheim am Rhein 250 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Lohne 275 % Harsewinkel 260 % Dingolfing 250 % Regenstauf 275 % Schwalbach am Taunus 250 % Rellingen 250 % Manching 275 %