Grundsteuer Schwenningen
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Schwenningen (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Schwenningen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
400 Prozent (2023) |
|
|
310 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Schwenningen mitteilen.
Neue Grundsteuer in Villingen-Schwenningen: So hart trifft es Hausbesitzer mit Garten | SÜDKURIER (Südkurier)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Schwenningen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Schwenningen 14,45 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Blindheim 350 % und in Tapfheim 390 %. Die Grundsteuer in Augsburg wird anhand eines Hebesatzes von 670 % berechnet.
Nachbargemeinden von Schwenningen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Schwenningen | 310 % |
Blindheim | 350 % |
Tapfheim | 390 % |
Buttenwiesen | 400 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Schwenningen
In Bayern berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Schwenningen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 48,72 € |
× | |
Hebesatz | 310 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 151,03 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Schwenningen bestimmt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Schwenningen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 88 qm (Wohnfläche 156 qm) in Schwenningen beträgt der Grundsteuermessbetrag 58,12 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Schwenningen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 180,17 €.
Grundsteuermessbetrag
58,12 € |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
180,17 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Schwenningen
Für ein 142 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 482 qm in Schwenningen beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 68,97 € und die Grundsteuer beträgt damit 213,81 €.
Grundsteuermessbetrag
68,97 € |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
213,81 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Schwenningen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Schwenningen mit 96 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 154 qm beträgt 39,75 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 123,23 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
39,75 € |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
123,23 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Dillingen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Schwenningen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Schwenningen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt DillingenSchloßstr. 3, 89407 Dillingen
Zuständige Gemeinde:
Schwenningen
89420 Höchstädt an der Donau
http://www.schwenningen.eu
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Schwenningen
Informieren Sie sich hier, ob Schwenningen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Südkurier: Neue Grundsteuer in Villingen-Schwenningen: So hart trifft es Hausbesitzer mit Garten | SÜDKURIER
- Südkurier: Villingen-Schwenningen: Künftige Grundsteuer jetzt selbst berechnen: So geht's in VS | SÜDKURIER
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer-Ranking: VS landet sogar unter den Top Ten - Villingen-Schwenningen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer in VS: Wer muss mehr bezahlen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Reform - Villingen-Schwenningen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Südkurier: Villingen-Schwenningen: Stadtkämmerer erklärt die neue Grundsteuer: Es gibt viele Verlierer und Gewinner | SÜDKURIER
- Schwarzwälder Bote: Aufreger in Villingen-Schwenningen: Beim Grundsteuerbescheid gibt es wieder Ärger für Reiner Schorer - Villingen-Schwenningen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Südkurier: Schreckgespenst Grundsteuer: Vielen Mietern in VS droht der nächste Kosten-Schock | SÜDKURIER
- Haus & Grund: Haus & Grund Schwarzwald-Baar e. V.
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer: Vergleich im Südwesten zeigt gravierende Unterschiede bei Belastung | Bund der Steuerzahler e.V.
- Haus & Grund: Rechenbeispiel | Haus & Grund VS e.V.
- Haus & Grund: Grundsteuererklärungen | Haus & Grund VS
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer in VS: Beim Finanzamt gehen täglich Einsprüche gegen Bescheide ein - Villingen-Schwenningen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer: Vergleich im Südwesten zeigt gravierende Unterschiede bei Belastung | Bund der Steuerzahler e.V.
- Südwest Presse/Die Neckarquelle: Grundsteuer wird teurer und in vier Jahren neu berechnet | nq-online.de
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer erhöht: Auf die Bürger in Brigachtal kommen Mehrkosten zu - Villingen-Schwenningen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Die Neckarquelle: Grundsteuer wird teurer und in vier Jahren neu berechnet-Villingen-Schwenningen - Aktuelle Nachrichten der Neckarquelle | nq-online.de
- Haus & Grund: Grundsteuererklärung – Eigentümer müssen jetzt aktiv werden
- Haus & Grund: Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Villingen-Schwenningen e.V.
Stand vom 07.02.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2022 um 3,3 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Schwenningen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 140.372,00 € |
Gewerbesteuer | 241.837,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.033.489,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 21.885,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.415 Einwohnern in Schwenningen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 99,20 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Schwenningen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Augsburg 670 % Heidenheim an der Brenz 515 % Friedberg 360 % Königsbrunn 320 % Gersthofen 310 % Neusäß 310 % Günzburg 310 % Nördlingen 410 % Giengen an der Brenz 430 % -
Gemeinden in der Nähe
Blindheim 350 % Tapfheim 390 % Bissingen 350 % Buttenwiesen 400 % Binswangen 350 % Höchstädt an der Donau 385 % Lutzingen 320 % Wertingen 450 % Zusamaltheim 350 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Lingen (Ems) 330 % Monheim am Rhein 282 % Coburg 310 % Cloppenburg 330 % Meppen 310 % Deggendorf 330 % Vechta 280 %