Grundsteuer Meppen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Meppen (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Meppen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
Grundsteuer A | 295 Prozent (2023) | |
Grundsteuer B |
310 Prozent (2023) |
|
Grundsteuer C | Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Meppen mitteilen.
Hochwasserschutz: Eckdaten für Meppens Haushalt 2025 vorgestellt | NOZ (Wittlager Kreisblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Meppen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 441,12 %. Damit liegt der Hebesatz in Meppen 42,30 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Geeste 350 % und in Haren 300 %. Die Grundsteuer in Lingen (Ems) wird anhand eines Hebesatzes von 330 % berechnet.
Nachbargemeinden von Meppen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Meppen | 0 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Meppen
In Niedersachsen bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Meppen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 72,44 € |
× | |
Hebesatz | 310 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 224,56 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Meppen bestimmt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Meppen
Für eine Wohnung in Meppen (Bodenrichtwert 46,00 €, Lage-Faktor 0,70) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 54 qm und einer Wohnfläche von 102 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 26,49 €. Die Grundsteuer in Meppen für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 82,12 €.
Grundsteuermessbetrag
26,49 € |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
82,12 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Meppen
Für ein 170 qm großes Einfamilienhaus in Meppen auf einem Grundstück von 533 qm (Bodenrichtwert 190,00 €, Lage-Faktor 1,07) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 86,47 € und die Grundsteuer beträgt damit 268,06 €.
Grundsteuermessbetrag
86,47 € |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
268,06 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Meppen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Meppen (Bodenrichtwert 46,00 €, Lage-Faktor 0,70) mit 163 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 255 qm beträgt 47,07 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 145,92 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
47,07 € |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
145,92 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Lingen (Ems) festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Meppen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Meppen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Lingen (Ems)Postfach 1440, 49784 Lingen
Mühlentorstr. 16, 49808 Lingen
Zuständige Gemeinde:
Meppen
https://www.meppen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Meppen
Informieren Sie sich hier, ob Meppen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Wittlager Kreisblatt: Hochwasserschutz: Eckdaten für Meppens Haushalt 2025 vorgestellt | NOZ
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuerhebesätze niedersächsischer Kommunen | Bund der Steuerzahler e.V.
- Wittlager Kreisblatt: Höhere Grundsteuern im Emsland: Kritik vom Bund der Steuerzahler | NOZ
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuerhebesätze niedersächsischer Kommunen | Bund der Steuerzahler e.V.
- Wittlager Kreisblatt: Stadt Meppen schafft Straßenausbaubeiträge ab | NOZ
- Wittlager Kreisblatt: Jede zweite Kommune im Emsland erhöht Grund- und Gewerbesteuer | NOZ
- Haus & Grund: Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Meppen RAe Kirschner & Kleine c/o Herrn Paul Dieker
Stand vom 19.11.2024
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Meppen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 5.576.063,00 € |
Gewerbesteuer | 36.620.983,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 16.903.983,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.630.694,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 35.516 Einwohnern in Meppen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 157,00 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Meppen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Rheine 600 % Nordhorn 415 % Papenburg 310 % Westoverledingen 320 % Hörstel 493 % Ochtrup 498 % Weener 390 % Bad Bentheim 445 % Neuenkirchen 455 % -
Gemeinden in der Nähe
Geeste 350 % Haren 300 % Stavern 365 % Niederlangen 355 % Oberlangen 200 % Lingen (Ems) 330 % Klein Berßen 373 % Haselünne 350 % Lathen 455 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Lingen (Ems) 330 % Monheim am Rhein 282 % Coburg 310 % Cloppenburg 330 % Deggendorf 330 % Vechta 280 % Neuburg an der Donau 320 %