Grundsteuer Burgwindheim

Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Burgwindheim (Gemeinde in Bayern).

Grundsteuer Hebesatz Burgwindheim

Grundsteuer Hebesatz Erläuterungen
Grundsteuer A 350 Prozent (2023) Grundsteuer A, B und C einfach erläutert
Grundsteuer B

350 Prozent (2023)

Grundsteuer C Frühestens ab 2025

Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Burgwindheim mitteilen.

Gut zu wissen:

Den Hebesatz legt die Gemeinde Burgwindheim per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.

Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Burgwindheim 1,37 % unter dem Durchschnitt.  Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Rauhenebrach 320 % und in Schlüsselfeld 320 %. Die Grundsteuer in Bamberg wird anhand eines Hebesatzes von 535 % berechnet.

Nachbargemeinden von Burgwindheim

BurgwindheimGrundsteuer BHebesatz in Prozent:bis 300über 300 bis 400über 400 bis 500über 500 bis 700über 700

Ranking 2023

Gemeinde Grundsteuer B
Burgebrach 300 %
Rauhenebrach 320 %
Schlüsselfeld 320 %
Burgwindheim 350 %
Ebrach 420 %

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023

Berechnungsbeispiel

Grundsteuer berechnen Burgwindheim

In Bayern bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächenmodell wie folgt:

Grundsteuer Burgwindheim berechnen Beispiel Einfamilienhaus
Messbetrag 38,58 €
×
Hebesatz 350 %
=
Grundsteuer 2025 135,03 Euro

Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Burgwindheim ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.

Grundsteuer Rechner Burgwindheim

Beispiele

Grundsteuer Eigentumswohnung Burgwindheim

Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 99 qm (Wohnfläche 147 qm) in Burgwindheim beträgt der Grundsteuermessbetrag 55,41 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Burgwindheim beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 193,94 €.

Grundsteuermessbetrag
55,41 €
× Hebesatz
350 %
= Grundsteuer
193,94 €

Grundsteuer Einfamilienhaus Burgwindheim

Für ein 95 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 263 qm in Burgwindheim beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 43,77 € und die Grundsteuer beträgt damit 153,20 €.

Grundsteuermessbetrag
43,77 €
× Hebesatz
350 %
= Grundsteuer
153,20 €

Grundsteuer Zweifamilienhaus Burgwindheim

Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Burgwindheim mit 120 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 198 qm beträgt 49,92 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 174,72 € bei Wohnnutzung.

Grundsteuermessbetrag
49,92 €
× Hebesatz
350 %
= Grundsteuer
174,72 €

Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Bamberg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Burgwindheim.

Grundsteuerbescheide

So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Burgwindheim aus


Tools zur Bescheidprüfung

Wohnfläche

Einfache Hilfestellung zur Wohnflächenberechnung in Burgwindheim.

Aktuelles zur Grundsteuer in Burgwindheim

Informieren Sie sich hier, ob Burgwindheim eine Erhöhungen der Grundsteuer plant

Grundsteuer Hebesatz Burgwindheim

Keine Veränderung:

Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.

Gut zu wissen:

Steueraufkommen Burgwindheim

Ausgewählte Steuerarten

Steuerart Betrag (2022)
Grundsteuer A und B 127.928,00 €
Gewerbesteuer 1.441.325,00 €
Einkommensteuer (Anteil) 630.066,00 €
Umsatzsteuer (Anteil) 74.673,00 €
Weitere Nicht bekannt

Gut zu wissen:

Bei 1.289 Einwohnern in Burgwindheim betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 99,25 Euro pro Kopf.

Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Burgwindheim

Der Hebesatz (Grundsteuer B) in Burgwindheim beträgt 350 Prozent.
Die Höhe der Grundsteuer ab 2025 in Burgwindheim hängt vom Messbetrag zum 1. Januar 2025 und dem dann geltenden Hebesatz ab. Burgwindheim wird den Hebesatz 2025 voraussichtlich bis Ende 2024 oder spätestens Anfang 2025 neu festsetzen.
In Burgwindheim (Bayern) bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächenmodell.

Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)