Grundsteuer Böblingen
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Böblingen (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Böblingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 310 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 360 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Sindelfingen 360 %, in Holzgerlingen 310 % und in Tübingen 560 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Böblingen
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Eigentumswohnung Böblingen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 80 qm und einem Bodenrichtwert von 1.544,00 € / qm in Böblingen beträgt der Grundsteuerwert 123.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Böblingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 404,59 €.
Grundsteuerwert
123.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
404,59 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Böblingen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 199 qm (Bodenrichtwert 1.544,00 €) in Böblingen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 307.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 1.006,39 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
307.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
1.006,39 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Böblingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Böblingen (Bodenrichtwert 1.544,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 135 qm beträgt 208.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 682,72 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
208.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
682,72 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Böblingen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Böblingen.
Grundsteuer Böblingen berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Böblingen
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Böblingen
Hausanschrift:
Talstr. 46,
71034 Böblingen
Postfach 1307 71003 Böblingen
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer ab 2025.
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2014 um 16,129 % gestiegen.
Steueraufkommen Böblingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 10.501.011,00 € |
Gewerbesteuer | 85.447.874,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 34.847.958,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 8.668.118,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Böblingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Stuttgart 520 % Pforzheim 550 % Reutlingen 400 % Esslingen am Neckar 425 % Ludwigsburg 405 % Tübingen 560 % Waiblingen 390 % Leonberg 445 % Filderstadt 390 % -
Gemeinden in der Nähe
Sindelfingen 360 % Holzgerlingen 310 % Altdorf 340 % Ehningen 330 % Hildrizhausen 330 % Schönaich 340 % Magstadt 290 % Weil im Schönbuch 310 % Grafenau 420 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Gütersloh 381 % Marburg 390 % Aalen 370 % Fulda 340 % Sindelfingen 360 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Göppingen 370 %