Grundsteuer Konstanz
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Grundsteuer in Konstanz (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Konstanz
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 410 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 410 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Uhldingen-Mühlhofen 340 %, in Meersburg 400 % und in Friedrichshafen 340 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Konstanz
Bodenrichtwert Konstanz
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Wohnung Konstanz
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 79 qm und einem Bodenrichtwert von 224,00 € / qm in Konstanz beträgt der Grundsteuerwert 17.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Konstanz beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 65,67 €.
Grundsteuerwert
17.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
410 % |
= |
Grundsteuer
65,67 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Konstanz
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 482 qm (Bodenrichtwert 224,00 €) in Konstanz beläuft sich der Grundsteuerwert auf 107.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 402,57 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
107.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
410 % |
= |
Grundsteuer
402,57 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Konstanz
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Konstanz (Bodenrichtwert 224,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 187 qm beträgt 41.800,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 155,96 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
41.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
410 % |
= |
Grundsteuer
155,96 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Konstanz festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Konstanz.
Grundsteuer Konstanz berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2010 um 32,3 % gestiegen.
Steueraufkommen Konstanz
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 14.096.190,00 € |
Gewerbesteuer | 38.088.865,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 51.314.344,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 7.687.003,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Konstanz
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Friedrichshafen 340 % Ravensburg 500 % Singen (Hohentwiel) 360 % Tuttlingen 350 % Radolfzell am Bodensee 400 % Weingarten 500 % Tettnang 350 % Bad Saulgau 360 % Stockach 395 % -
Gemeinden in der Nähe
Uhldingen-Mühlhofen 340 % Meersburg 400 % Überlingen 445 % Daisendorf 430 % Allensbach 330 % Reichenau 325 % Stetten 390 % Hagnau am Bodensee 340 % Owingen 340 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Oldenburg 445 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Reutlingen 400 % Koblenz 420 % Erlangen 425 % Ludwigsburg 405 %