Grundsteuer Esslingen am Neckar
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Esslingen am Neckar (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Esslingen am Neckar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
425 Prozent (2022) |
|
|
425 Prozent (2022) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Hebesatz 2023 für Esslingen am Neckar mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Esslingen am Neckar per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2023 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2023 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 50.000 und bis zu 150.000 Einwohnern 442,25 %. Damit liegt der Hebesatz in Esslingen am Neckar 4,06 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Denkendorf 350 % und in Neuhausen auf den Fildern 420 %. Die Grundsteuer in Waiblingen wird anhand eines Hebesatzes von 390 % berechnet.
Nachbargemeinden von Esslingen am Neckar
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2022
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Denkendorf | 350 % |
Baltmannsweiler | 370 % |
Altbach | 380 % |
Plochingen | 420 % |
Esslingen am Neckar | 425 % |
Ostfildern | 425 % |
Stuttgart | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Esslingen am Neckar
In Baden-Württemberg berechnet sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Esslingen am Neckar berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 230.400,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 425,00 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 891,07 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Esslingen am Neckar der Höhe nach bestimmt, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Esslingen am Neckar
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 78 qm und einem Bodenrichtwert von 840,00 € / qm in Esslingen am Neckar beträgt der Grundsteuerwert 65.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Esslingen am Neckar beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 253,32 €.
Grundsteuerwert
65.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
253,32 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Esslingen am Neckar
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 251 qm (Bodenrichtwert 800,00 €) in Esslingen am Neckar beläuft sich der Grundsteuerwert auf 200.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 776,59 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
200.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
776,59 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Esslingen am Neckar
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Esslingen am Neckar (Bodenrichtwert 800,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 147 qm beträgt 117.600,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 454,82 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
117.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
454,82 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Esslingen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Esslingen am Neckar.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt EsslingenEntengrabenstr. 11, 73728 Esslingen
Zuständige Gemeinde:
Esslingen am Neckar
73728 Esslingen
https://www.esslingen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Grundsteuer
Hebesatz
Esslingen am Neckar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2016 um 6,3 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Esslingen am Neckar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 18.602.504,00 € |
Gewerbesteuer | 49.488.981,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 62.990.861,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 14.797.062,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 92.363 Einwohnern in Esslingen am Neckar betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 201,41 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Esslingen am Neckar
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Stuttgart 520 % Heilbronn 450 % Reutlingen 500 % Ludwigsburg 445 % Tübingen 660 % Sindelfingen 390 % Schwäbisch Gmünd 470 % Göppingen 370 % Waiblingen 390 % -
Gemeinden in der Nähe
Denkendorf 350 % Ostfildern 425 % Neuhausen auf den Fildern 420 % Kernen im Remstal 325 % Altbach 380 % Aichwald 300 % Fellbach 405 % Köngen 370 % Deizisau 300 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Hannover 440 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 %