Grundsteuer Schwarzach bei Nabburg
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Schwarzach bei Nabburg (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Schwarzach bei Nabburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
370 Prozent (2023) |
|
|
350 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Schwarzach bei Nabburg mitteilen.
Gemeinde Schwarzach erhöht die Realsteuern auf Landesdurchschnitt | Onetz (Sulzbach-Rosenberger Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Schwarzach bei Nabburg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Schwarzach bei Nabburg 1,37 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Altendorf 380 % und in Nabburg 350 %. Die Grundsteuer in Regensburg wird anhand eines Hebesatzes von 395 % berechnet.
Nachbargemeinden von Schwarzach bei Nabburg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Stulln | 320 % |
Neunburg vorm Wald | 330 % |
Schwarzenfeld | 340 % |
Schwarzach bei Nabburg | 350 % |
Nabburg | 350 % |
Altendorf | 380 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Schwarzach bei Nabburg
In Bayern bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Schwarzach bei Nabburg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 51,34 € |
× | |
Hebesatz | 350 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 179,69 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Schwarzach bei Nabburg ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Schwarzach bei Nabburg
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 29 qm (Wohnfläche 42 qm) in Schwarzach bei Nabburg beträgt der Grundsteuermessbetrag 15,86 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Schwarzach bei Nabburg beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 55,51 €.
Grundsteuermessbetrag
15,86 € |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
55,51 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Schwarzach bei Nabburg
Für ein 124 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 364 qm in Schwarzach bei Nabburg beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 57,96 € und die Grundsteuer beträgt damit 202,86 €.
Grundsteuermessbetrag
57,96 € |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
202,86 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Schwarzach bei Nabburg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Schwarzach bei Nabburg mit 113 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 177 qm beträgt 46,62 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 163,17 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
46,62 € |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
163,17 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Schwandorf mit Außenstelle Neunburg v. W. festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Schwarzach bei Nabburg.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Schwarzach bei Nabburg aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Schwandorf mit Außenstelle Neunburg v. W.Friedrich-Ebert-Str. 59, 92421 Schwandorf
Zuständige Gemeinde:
Schwarzach bei Nabburg
92521 Schwarzenfeld
http://www.schwarzach-b-nabburg.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Schwarzach bei Nabburg
Informieren Sie sich hier, ob Schwarzach bei Nabburg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Sulzbach-Rosenberger Zeitung: Gemeinde Schwarzach erhöht die Realsteuern auf Landesdurchschnitt | Onetz
- Sulzbach-Rosenberger Zeitung: Gemeinde Schwarzach führt Hundesteuer ein | Onetz
- Neumarkter Tagblatt: Hiobsbotschaft für die Bürger: Wasserpreis in Schwarzach hat sich mehr als verdoppelt
- Sulzbach-Rosenberger Zeitung: Gemeinde Schwarzach müsste Abwassergebühren neu kalkulieren | Onetz
- Sulzbach-Rosenberger Zeitung: In Schwarzach ist mit höheren Abwassergebühren zu rechnen | Onetz
- Neumarkter Tagblatt: Auf die Gemeinde Schwarzach kommen viele Herausforderungen zu
Stand vom 08.02.2025
Grundsteuer
Hebesatz
Schwarzach bei Nabburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2022 um 12,9 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Schwarzach bei Nabburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 111.285,00 € |
Gewerbesteuer | 154.255,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 941.924,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 19.692,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.400 Einwohnern in Schwarzach bei Nabburg betrug die Grundsteuer durchschnittlich 79,49 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Schwarzach bei Nabburg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Regensburg 395 % Weiden in der Oberpfalz 400 % Amberg 400 % Schwandorf 340 % Sulzbach-Rosenberg 400 % Cham 350 % Regenstauf 310 % Burglengenfeld 470 % Neutraubling 310 % -
Gemeinden in der Nähe
Altendorf 380 % Nabburg 350 % Guteneck 370 % Pfreimd 350 % Stulln 320 % Schwarzenfeld 340 % Wackersdorf 225 % Trausnitz 380 % Schwarzhofen 450 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Aalen 370 % Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 % Lingen (Ems) 330 % Schweinfurt 385 % Böblingen 360 %