Grundsteuer Bingen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Bingen (Gemeinde in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Bingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Bingen mitteilen.
Mainz-Bingen: Grundsteuerreform wirft ihre Schatten voraus (Allgemeine Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Bingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit bis zu 5.000 Einwohnern 361,46 %. Damit liegt der Hebesatz in Bingen 7,90 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Scheer 360 % und in Sigmaringendorf 340 %. Die Grundsteuer in Reutlingen wird anhand eines Hebesatzes von 320 % berechnet.
Nachbargemeinden von Bingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Langenenslingen | 300 % |
Bingen | 335 % |
Hettingen | 340 % |
Sigmaringendorf | 340 % |
Veringenstadt | 350 % |
Scheer | 360 % |
Sigmaringen | 360 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Bingen
In Baden-Württemberg ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Bingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 28.600,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 335 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 87,19 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Bingen der Höhe nach kalkuliert, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Bingen
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 85 qm und einem Bodenrichtwert von 1,00 € / qm in Bingen beträgt der Grundsteuerwert 0,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Bingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 0,00 €.
Grundsteuerwert
0,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
335 % |
= |
Grundsteuer
0,00 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bingen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 673 qm (Bodenrichtwert 85,00 €) in Bingen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 57.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 174,37 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
57.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
335 % |
= |
Grundsteuer
174,37 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Bingen (Bodenrichtwert 68,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 278 qm beträgt 18.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 57,62 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
18.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
335 % |
= |
Grundsteuer
57,62 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Sigmaringen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Bingen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt SigmaringenKarlstr. 31, 72488 Sigmaringen
Zuständige Gemeinde:
Bingen
72511 Bingen
http://www.bingen-hohenzollern.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Bingen
Informieren Sie sich hier, ob Bingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Allgemeine Zeitung: Mainz-Bingen: Grundsteuerreform wirft ihre Schatten voraus
- Schwäbische Zeitung: Die große Umverteilung? Wer von der neuen Grundsteuer profitiert
- Allgemeine Zeitung: Grundsteuerreform: Steigt die Abgabe für Hausbesitzer?
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Anhang zur Pressemitteilung 6-2021 / Hebesatz-Vergleich ...
- Schwäbische Zeitung: Gemeinde erhöht Grundsteuer und Gewerbesteuer
- Allgemeine Zeitung: Wintersheim will Grundsteuer senken | Allgemeine Zeitung
- Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz e.V.: Wintersheim will Grundsteuer senken | Allgemeine Zeitung
Stand vom 14.01.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2018 um 4,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Bingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 297.012,00 € |
Gewerbesteuer | 531.761,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.774.954,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 55.642,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 2.733 Einwohnern in Bingen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 108,68 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Bingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Reutlingen 320 % Tübingen 660 % Konstanz 410 % Ravensburg 297 % Albstadt 485 % Rottenburg am Neckar 360 % Tuttlingen 430 % Balingen 360 % Radolfzell am Bodensee 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Scheer 360 % Sigmaringendorf 340 % Sigmaringen 530 % Mengen 360 % Veringenstadt 350 % Krauchenwies 320 % Inzigkofen 340 % Langenenslingen 300 % Hettingen 340 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 360 % Lingen (Ems) 330 % Böblingen 360 % Freising 360 % Singen (Hohentwiel) 360 % Dachau 350 % Melle 345 %