Grundsteuer Reutlingen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Reutlingen (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Reutlingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2022) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 320 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 500 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Pfullingen 380 %, in Eningen unter Achalm 380 % und in Tübingen 660 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Reutlingen
Bodenrichtwert Reutlingen
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Wohnung Reutlingen
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 33 qm und einem Bodenrichtwert von 263,00 € / qm in Reutlingen beträgt der Grundsteuerwert 8.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Reutlingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 39,13 €.
Grundsteuerwert
8.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
39,13 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Reutlingen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 637 qm (Bodenrichtwert 263,00 €) in Reutlingen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 167.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 762,12 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
167.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
762,12 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Reutlingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Reutlingen (Bodenrichtwert 263,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 164 qm beträgt 43.100,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 196,10 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
43.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
196,10 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Reutlingen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Reutlingen.
Grundsteuer Reutlingen berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2021 um 25 % gestiegen.
Steueraufkommen Reutlingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 19.170.345,00 € |
Gewerbesteuer | 48.290.841,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 69.704.369,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 13.914.276,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Reutlingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Stuttgart 520 % Ludwigsburg 445 % Esslingen am Neckar 425 % Tübingen 660 % Sindelfingen 360 % Göppingen 370 % Waiblingen 390 % Böblingen 360 % Leonberg 445 % -
Gemeinden in der Nähe
Pfullingen 380 % Eningen unter Achalm 380 % Lichtenstein 340 % Wannweil 340 % Pliezhausen 400 % Kirchentellinsfurt 330 % Metzingen 400 % Riederich 320 % Sonnenbühl 260 %