Grundsteuer Kuchen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Kuchen (Gemeinde in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Kuchen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Kuchen mitteilen.
Finanzen: So wirkt sich die Grundsteuerreform in Kuchen aus | swp.de (Tauber-Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Kuchen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 367,90 %. Damit liegt der Hebesatz in Kuchen 13,20 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Gingen an der Fils 330 % und in Geislingen an der Steige 445 %. Die Grundsteuer in Göppingen wird anhand eines Hebesatzes von 280 % berechnet.
Nachbargemeinden von Kuchen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Kuchen | 325 % |
Bad Überkingen | 390 % |
Gingen an der Fils | 400 % |
Donzdorf | 425 % |
Geislingen an der Steige | 445 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Kuchen
In Baden-Württemberg bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Kuchen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 103.900,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 325 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 307,28 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Kuchen der Höhe nach berechnet, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Kuchen
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 46 qm und einem Bodenrichtwert von 3.305,00 € / qm in Kuchen beträgt der Grundsteuerwert 152.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Kuchen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 449,54 €.
Grundsteuerwert
152.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
325 % |
= |
Grundsteuer
449,54 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Kuchen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 463 qm (Bodenrichtwert 350,00 €) in Kuchen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 162.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 479,11 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
162.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
325 % |
= |
Grundsteuer
479,11 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Kuchen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Kuchen (Bodenrichtwert 350,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 155 qm beträgt 54.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 160,30 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
54.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
325 % |
= |
Grundsteuer
160,30 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Göppingen Außenstelle Geislingen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Kuchen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Göppingen Außenstelle GeislingenGartenstr. 42, 73033 Göppingen
Postfach 420, 73004 Göppingen
Zuständige Gemeinde:
Kuchen
73329 Kuchen
http://www.kuchen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Kuchen
Informieren Sie sich hier, ob Kuchen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Tauber-Zeitung: Finanzen: So wirkt sich die Grundsteuerreform in Kuchen aus | swp.de
- Tauber-Zeitung: Kommunalpolitik: Kuchen erhöht Steuern und Gebühren | swp.de
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Schluss mit Grundsteuer! | Bund der Steuerzahler e.V.
- Südkurier: Grundsteuer-Frist verpasst: Diese Strafen drohen | SÜDKURIER
- Schwarzwälder Bote: Gerhard Hassler und sein Markenzeichen. Das Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte hat er von seiner Mutter gelernt. - Schwarzwälder Bote
Stand vom 22.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2020 um 3,2 % gestiegen.
Steueraufkommen
Kuchen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 581.737,00 € |
Gewerbesteuer | 1.364.384,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.204.172,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 150.265,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 5.690 Einwohnern in Kuchen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 102,24 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Kuchen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Ulm 390 % Esslingen am Neckar 245 % Aalen 239 % Schwäbisch Gmünd 470 % Neu-Ulm 400 % Göppingen 280 % Heidenheim an der Brenz 515 % Nürtingen 211 % Kirchheim unter Teck 203 % -
Gemeinden in der Nähe
Gingen an der Fils 330 % Geislingen an der Steige 445 % Bad Überkingen 390 % Donzdorf 425 % Süßen 400 % Salach 415 % Deggingen 440 % Schlat 370 % Lauterstein 410 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Lingen (Ems) 330 % Dachau 350 % Melle 345 % Albstadt 350 % Coburg 310 % Ettlingen 350 % Neu-Isenburg 350 %