Grundsteuer Lichtenfels
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Lichtenfels (Stadt in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Lichtenfels
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
400 Prozent (2025) |
|
|
210 Prozent (2025) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Lichtenfels mitteilen.
Grundsteuer auf zu neuen Wegen | www.obermain.de (Obermain Tagblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Lichtenfels per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 355,99 %. Damit liegt der Hebesatz in Lichtenfels 69,52 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Bad Staffelstein 330 % und in Untersiemau 310 %. Die Grundsteuer in Bamberg wird anhand eines Hebesatzes von 535 % berechnet.
Nachbargemeinden von Lichtenfels
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Altenkunstadt | 340 % |
Weismain | 340 % |
Hochstadt am Main | 350 % |
Niederfüllbach | 350 % |
Lichtenfels | 360 % |
Grub am Forst | 360 % |
Wattendorf | 420 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Lichtenfels
In Bayern berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Lichtenfels berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 50,97 € |
× | |
Hebesatz | 210 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 107,04 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Lichtenfels kalkuliert, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Lichtenfels
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 64 qm (Wohnfläche 128 qm) in Lichtenfels beträgt der Grundsteuermessbetrag 47,36 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Lichtenfels beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 99,46 €.
Grundsteuermessbetrag
47,36 € |
× |
Hebesatz
210 % |
= |
Grundsteuer
99,46 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Lichtenfels
Für ein 134 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 343 qm in Lichtenfels beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 60,62 € und die Grundsteuer beträgt damit 127,30 €.
Grundsteuermessbetrag
60,62 € |
× |
Hebesatz
210 % |
= |
Grundsteuer
127,30 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Lichtenfels
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Lichtenfels mit 171 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 340 qm beträgt 73,44 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 154,22 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
73,44 € |
× |
Hebesatz
210 % |
= |
Grundsteuer
154,22 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Lichtenfels festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Lichtenfels.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Lichtenfels aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt LichtenfelsKronacher Str. 39, 96215 Lichtenfels
Postfach 1680, 96206 Lichtenfels
Zuständige Gemeinde:
Lichtenfels
96215 Lichtenfels
http://www.lichtenfels-city.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Lichtenfels
Informieren Sie sich hier, ob Lichtenfels eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Obermain Tagblatt: Grundsteuer auf zu neuen Wegen | www.obermain.de
- HNA Wolfhager Allgemeine: Die Stadt Lichtenfels plant, Steuern zu erhöhen.
- Haus & Grund: Willkommen | Haus & Grund
- Bayerische Rundschau: Grundsteuer-Fristverlängerung 2022: Betroffene haben länger Zeit - das sollten Hauseigentümer wissen
Stand vom 24.11.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -41,7 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Lichtenfels
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 2.282.992,00 € |
Gewerbesteuer | 8.127.811,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 10.610.513,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.776.181,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 20.036 Einwohnern in Lichtenfels betrug die Grundsteuer durchschnittlich 113,94 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Lichtenfels
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Bamberg 535 % Coburg 310 % Forchheim 390 % Kulmbach 300 % Sonneberg 445 % Kronach 345 % Neustadt bei Coburg 350 % Höchstadt an der Aisch 360 % Rödental 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Bad Staffelstein 330 % Untersiemau 310 % Michelau in Oberfranken 315 % Ebersdorf bei Coburg 335 % Niederfüllbach 350 % Grub am Forst 360 % Großheirath 360 % Ebensfeld 340 % Sonnefeld 330 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Sindelfingen 217 % Böblingen 198 % Filderstadt 195 % Bruchsal 215 % Bietigheim-Bissingen 215 % Nürtingen 211 % Kirchheim unter Teck 203 % Sinsheim 210 % Ilsede 189,14 %