Grundsteuer Stuttgart
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Stuttgart (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Stuttgart
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 520 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 520 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Korntal-Münchingen 360 %, in Gerlingen 360 % und in Ludwigsburg 405 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Eigentumswohnung Stuttgart
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 34 qm und einem Bodenrichtwert von 1.544,00 € / qm in Stuttgart beträgt der Grundsteuerwert 52.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Stuttgart beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 247,96 €.
Grundsteuerwert
52.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
247,96 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Stuttgart
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 175 qm (Bodenrichtwert 1.544,00 €) in Stuttgart beläuft sich der Grundsteuerwert auf 270.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 1.278,59 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
270.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
1.278,59 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Stuttgart
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Stuttgart (Bodenrichtwert 1.544,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 151 qm beträgt 233.100,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 1.103,03 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
233.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
520 % |
= |
Grundsteuer
1.103,03 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Stuttgart I festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Stuttgart.
Grundsteuer Stuttgart berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Stuttgart
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Stuttgart I
Hausanschrift:
Rotebühlplatz 30,
70173 Stuttgart
Postfach 106055 70049 Stuttgart
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2019 um 23,81 % gestiegen.
Steueraufkommen Stuttgart
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 127.760.862,00 € |
Gewerbesteuer | 568.756.574,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 420.523.040,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 117.977.726,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Stuttgart
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Heilbronn 450 % Pforzheim 550 % Reutlingen 400 % Esslingen am Neckar 425 % Ludwigsburg 405 % Tübingen 560 % Sindelfingen 360 % Göppingen 370 % Waiblingen 390 % -
Gemeinden in der Nähe
Korntal-Münchingen 360 % Kornwestheim 390 % Leinfelden-Echterdingen 380 % Ostfildern 395 % Fellbach 375 % Gerlingen 360 % Filderstadt 390 % Ditzingen 360 % Möglingen 385 %