Grundsteuer Ensdorf
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Ensdorf (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Ensdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
340 Prozent (2025) |
|
|
160 Prozent (2025) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Ensdorf mitteilen.
Grundsteuer B Hebe- Saarland Mittel- satz Hebe (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Ensdorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 353,41 %. Damit liegt der Hebesatz in Ensdorf 120,88 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Rieden 350 % und in Ebermannsdorf 300 %. Die Grundsteuer in Regensburg wird anhand eines Hebesatzes von 395 % berechnet.
Nachbargemeinden von Ensdorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Ensdorf | 300 % |
Ebermannsdorf | 300 % |
Ursensollen | 300 % |
Kümmersbruck | 330 % |
Schwandorf | 340 % |
Rieden | 350 % |
Hohenburg | 375 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Ensdorf
In Bayern bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Ensdorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 88,09 € |
× | |
Hebesatz | 160 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 140,94 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Ensdorf ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Ensdorf
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 45 qm (Wohnfläche 71 qm) in Ensdorf beträgt der Grundsteuermessbetrag 26,65 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ensdorf beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 42,64 €.
Grundsteuermessbetrag
26,65 € |
× |
Hebesatz
160 % |
= |
Grundsteuer
42,64 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ensdorf
Für ein 88 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 250 qm in Ensdorf beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 40,80 € und die Grundsteuer beträgt damit 65,28 €.
Grundsteuermessbetrag
40,80 € |
× |
Hebesatz
160 % |
= |
Grundsteuer
65,28 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ensdorf
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Ensdorf mit 119 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 232 qm beträgt 50,93 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 81,49 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
50,93 € |
× |
Hebesatz
160 % |
= |
Grundsteuer
81,49 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Amberg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Ensdorf.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Ensdorf aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt AmbergKirchensteig 2, 92224 Amberg
Postfach 1452, 92204 Amberg
Zuständige Gemeinde:
Ensdorf
92266 Ensdorf
http://www.ensdorf.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Ensdorf
Informieren Sie sich hier, ob Ensdorf eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B Hebe- Saarland Mittel- satz Hebe
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Grundsteuerreform 2025
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - SATZUNG der Gemeinde Ensdorf über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern ab dem Jahr 2025 Hebesatzsatzung vom 19.12.2024
- Saarbrücker Zeitung: Ensdorf streitet über Grundsteuer
- Saarbrücker Zeitung: Warum Grundstücksbesitzern in Ensdorf höhere Kosten drohen
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Öffentliche Bekanntmachung zu Dauer-Abgabebescheiden in der Gemeinde Ensdorf
- Saarbrücker Zeitung: Grundsteuer im Saarland: So geht es jetzt weiter
- Saarbrücker Zeitung: Desolater Haushalt: Deutlich höhere Friedhofsgebühren ab Mai in Ensdorf
- Trierischer Volksfreund: Ensdorf.de - Hebesätze
Stand vom 24.01.2025
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -46,7 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Ensdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 168.463,00 € |
Gewerbesteuer | 1.394.331,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.389.773,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 56.022,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 2.094 Einwohnern in Ensdorf betrug die Grundsteuer durchschnittlich 80,45 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Ensdorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Regensburg 395 % Weiden in der Oberpfalz 400 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Schwandorf 340 % Sulzbach-Rosenberg 400 % Kelheim 390 % Regenstauf 310 % Burglengenfeld 470 % Neutraubling 310 % -
Gemeinden in der Nähe
Rieden 350 % Ebermannsdorf 300 % Kümmersbruck 330 % Schmidmühlen 330 % Gebenbach 300 % Fensterbach 352 % Amberg 400 % Freudenberg 200 % Hohenburg 375 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Stuttgart 160 % Leinfelden-Echterdingen 174 % Verl 170 % Gerlingen 150 % Korntal-Münchingen 165 % Obersulm 172 % Schönaich 175 % Oberstenfeld 175 % Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz 165 %