Grundsteuer Haag
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Grundsteuer in Haag (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Haag
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
450 Prozent (2023) |
|
|
450 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Haag mitteilen.
Grundsteuer ab Januar: Haag senkt die Hebesätze massiv - Bayreuther Land - Nordbayerischer Kurier (Nordbayerischer Kurier)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Haag per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Haag 26,83 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Gesees 300 % und in Schnabelwaid 450 %. Die Grundsteuer in Bayreuth wird anhand eines Hebesatzes von 430 % berechnet.
Nachbargemeinden von Haag
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Gesees | 300 % |
Hummeltal | 300 % |
Creußen | 410 % |
Bayreuth | 430 % |
Haag | 450 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Haag
In Bayern bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Haag berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 46,39 € |
× | |
Hebesatz | 450 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 208,76 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Haag ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Haag
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 92 qm (Wohnfläche 140 qm) in Haag beträgt der Grundsteuermessbetrag 52,68 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Haag beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 237,06 €.
Grundsteuermessbetrag
52,68 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
237,06 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Haag
Für ein 116 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 331 qm in Haag beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 53,84 € und die Grundsteuer beträgt damit 242,28 €.
Grundsteuermessbetrag
53,84 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
242,28 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Haag
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Haag mit 99 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 178 qm beträgt 41,77 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 187,96 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
41,77 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
187,96 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Bayreuth festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Haag.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Haag aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt BayreuthMaximilianstr. 12, 95444 Bayreuth
Postfach 110361, 95422 Bayreuth
Zuständige Gemeinde:
Haag
95473 Creußen
https://www.haag-oberfranken.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Haag
Informieren Sie sich hier, ob Haag eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Nordbayerischer Kurier: Grundsteuer ab Januar: Haag senkt die Hebesätze massiv - Bayreuther Land - Nordbayerischer Kurier
- Winnender Zeitung: Grundsteuer verfünffacht: Warum Helmuth Haag trotzdem keine Schnappatmung kriegt - Nachrichten aus dem Rems-Murr-Kreis - Zeitungsverlag Waiblingen
- Haus & Grund: Grundsteuerrechner - Haus und Grund München
- Schwarzwälder Bote: Bei dem Kurzfilm Ebbe und Flut übernahm Benedikt Haag (rechts) die Regie, Produktion und schrieb das Drehbuch. - Schwarzwälder Bote
- Neue Rhein/Ruhr Zeitung: Macron bei Rede in Den Haag von Protesten unterbrochen - nrz.de
Stand vom 22.02.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2014 um 18,4 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Haag
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 92.802,00 € |
Gewerbesteuer | 212.201,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 636.412,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 26.052,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 956 Einwohnern in Haag betrug die Grundsteuer durchschnittlich 97,07 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Haag
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lauf an der Pegnitz 350 % Kulmbach 300 % Sulzbach-Rosenberg 400 % Kronach 345 % Eckental 330 % Pegnitz 300 % Hersbruck 400 % Röthenbach an der Pegnitz 260 % Münchberg 310 % -
Gemeinden in der Nähe
Gesees 300 % Schnabelwaid 450 % Hummeltal 300 % Creußen 410 % Mistelbach 310 % Bayreuth 430 % Emtmannsberg 450 % Eckersdorf 360 % Heinersreuth 370 %