Grundsteuer Kassel
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Kassel (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Kassel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 450 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 490 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Fuldatal 690 %, in Fuldabrück 550 % und in Göttingen 600 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Kassel
Bodenrichtwert Kassel
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Hessen
Grundsteuer Eigentumswohnung Kassel
Für eine in Kassel gelegene Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 70 qm, einem Bodenrichtwert von 230,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 214,00 €, Faktor 1,02) und einer Wohnfläche von 135 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 51,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Kassel damit ab 2025 auf 249,90 €.
Grundsteuermessbetrag
51,00 € |
× |
Hebesatz
490 % |
= |
Grundsteuer
249,90 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Kassel
Für ein Einfamilienhaus in Kassel, das 90 qm groß ist und auf einem Grundstück von 248 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 230,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 214,00 €, Faktor 1,02) auf 42,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 205,80 €.
Grundsteuermessbetrag
42,00 € |
× |
Hebesatz
490 % |
= |
Grundsteuer
205,80 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Kassel
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Kassel mit 129 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 206 qm (Bodenrichtwert 230,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 214,00 € und Faktor 1,02) beträgt 54,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 264,60 €.
Grundsteuermessbetrag
54,00 € |
× |
Hebesatz
490 % |
= |
Grundsteuer
264,60 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Kassel festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Kassel.
Grundsteuer Kassel berechnen
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich danach seit 2008 nicht geändert.
Steueraufkommen Kassel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 37.957.158,00 € |
Gewerbesteuer | 157.128.960,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 107.907.169,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 31.411.366,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Kassel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Göttingen 600 % Bad Hersfeld 470 % Höxter 510 % Hann. Münden 460 % Warburg 479 % Bad Wildungen 360 % Bad Arolsen 455 % Hofgeismar 350 % Witzenhausen 655 % -
Gemeinden in der Nähe
Fuldatal 690 % Fuldabrück 550 % Vellmar 550 % Lohfelden 520 % Niestetal 527 % Espenau 430 % Baunatal 400 % Immenhausen 430 % Staufenberg 370 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 535 % Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Münster 510 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 %