Grundsteuer Ingolstadt
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Ingolstadt (Stadt in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Ingolstadt
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 350 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 460 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Lenting 310 %, in Hepberg 320 % und in München 535 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Bayern
Grundsteuer Eigentumswohnung Ingolstadt
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 44 qm (Wohnfläche 80 qm) in Ingolstadt beträgt der Grundsteuermessbetrag 29,76 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ingolstadt beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 136,89 €.
Grundsteuermessbetrag
29,76 € |
× |
Hebesatz
460 % |
= |
Grundsteuer
136,89 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ingolstadt
Für ein 97 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 302 qm in Ingolstadt beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 46,02 € und die Grundsteuer beträgt damit 211,69 €.
Grundsteuermessbetrag
46,02 € |
× |
Hebesatz
460 % |
= |
Grundsteuer
211,69 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ingolstadt
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Ingolstadt mit 65 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 104 qm beträgt 26,91 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 123,78 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
26,91 € |
× |
Hebesatz
460 % |
= |
Grundsteuer
123,78 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Ingolstadt festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Ingolstadt.
Grundsteuer Ingolstadt berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Ingolstadt
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Ingolstadt
Hausanschrift:
Esplanade 38,
85049 Ingolstadt
Postfach 210451 85019 Ingolstadt
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B hat sich danach seit 2008 nicht geändert.
Steueraufkommen Ingolstadt
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 28.703.587,00 € |
Gewerbesteuer | 128.661.580,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 103.293.949,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 31.266.845,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Ingolstadt
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Freising 360 % Neuburg an der Donau 320 % Pfaffenhofen an der Ilm 380 % Aichach 320 % Schrobenhausen 320 % Kelheim 390 % Mainburg 420 % Neustadt an der Donau 350 % Abensberg 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Lenting 310 % Hepberg 320 % Wettstetten 325 % Stammham 310 % Baar-Ebenhausen 300 % Karlskron 320 % Großmehring 300 % Böhmfeld 350 % Weichering 300 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Mannheim 487 % Karlsruhe 470 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 % Halle (Saale) 500 % Magdeburg 495 %