Grundsteuer Braunschweig
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Braunschweig (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Braunschweig
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 320 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 500 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Vordorf 370 %, in Schwülper 400 % und in Wolfenbüttel 470 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Niedersachsen
Grundsteuer Eigentumswohnung Braunschweig
Für eine Eigentumswohnung in Braunschweig (Bodenrichtwert 354,00 €, Lage-Faktor 1) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 48 qm und einer Wohnfläche von 77 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 28,86 €. Die Grundsteuer in Braunschweig für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 144,30 €.
Grundsteuermessbetrag
28,86 € |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
144,30 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Braunschweig
Für ein 79 qm großes Einfamilienhaus in Braunschweig auf einem Grundstück von 197 qm (Bodenrichtwert 354,00 €, Lage-Faktor 1) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 35,53 € und die Grundsteuer beträgt damit 177,65 €.
Grundsteuermessbetrag
35,53 € |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
177,65 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Braunschweig
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Braunschweig (Bodenrichtwert 354,00 €, Lage-Faktor 1) mit 103 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 178 qm beträgt 43,16 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 215,79 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
43,16 € |
× |
Hebesatz
500 % |
= |
Grundsteuer
215,79 € |
Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Braunschweig.
Grundsteuer Braunschweig berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Braunschweig
Zur Webseite der Gemeinde
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B ist danach seit 2015 um 11,111 % gestiegen.
Steueraufkommen Braunschweig
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 52.755.403,00 € |
Gewerbesteuer | 131.593.726,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 139.394.008,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 35.685.484,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Braunschweig
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Wolfsburg 450 % Salzgitter 540 % Goslar 460 % Peine 405 % Gifhorn 430 % Helmstedt 410 % Bad Harzburg 440 % Ilsede 440 % Uetze 505 % -
Gemeinden in der Nähe
Vordorf 370 % Schwülper 400 % Wolfenbüttel 470 % Meine 400 % Sickte 400 % Wendeburg 390 % Adenbüttel 450 % Cremlingen 300 % Denkte 420 %