Grundsteuer Köln
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Köln (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Köln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2022) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 165 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 515 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Leverkusen 750 %, in Odenthal 680 % und in Hürth 480 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Köln
Bodenrichtwert Köln
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Köln
Für eine Eigentumswohnung mit 63 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1950, einer anteiligen Grundstücksfläche von 35 qm und einem Bodenrichtwert von 305,00 € / qm in Köln (Mietniveaustufe 6) beträgt der Grundsteuerwert 79.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Köln beläuft sich damit ab 2025 auf 127,08 €.
Grundsteuerwert
79.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
515 % |
= |
Grundsteuer
127,08 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Köln
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1939) auf einem Grundstück von 438 qm (Bodenrichtwert 305,00 €) und einer Wohnfläche von 174 qm in Köln (Mietniveaustufe 6) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 274.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 438,72 €.
Grundsteuerwert
274.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
515 % |
= |
Grundsteuer
438,72 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Köln
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1984) in Köln (Bodenrichtwert 305,00 €, Mietniveaustufe 6) mit einer Grundstücksfläche von 190 qm und einer Wohnfläche von 113 qm beträgt 206.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 328,88 €.
Grundsteuerwert
206.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
515 % |
= |
Grundsteuer
328,88 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Köln-West festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Köln.
Grundsteuer Köln berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2011 um 3 % gestiegen.
Steueraufkommen Köln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 231.732.238,00 € |
Gewerbesteuer | 1.395.760.353,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 630.131.308,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 196.112.683,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Köln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Düsseldorf 440 % Wuppertal 620 % Bonn 680 % Mülheim an der Ruhr 890 % Solingen 690 % Neuss 495 % Bergisch Gladbach 731 % Remscheid 620 % Düren 590 % -
Gemeinden in der Nähe
Leverkusen 750 % Hürth 480 % Wesseling 595 % Brühl 600 % Frechen 520 % Niederkassel 690 % Pulheim 555 % Monheim am Rhein 250 % Langenfeld 299 %