Grundsteuer Köln
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Köln (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Köln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 165 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 515 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Leverkusen 780 %, in Odenthal 540 % und in Hürth 480 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Köln
Für eine Eigentumswohnung mit 90 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1982, einer anteiligen Grundstücksfläche von 52 qm und einem Bodenrichtwert von 305,00 € / qm in Köln (Mietniveaustufe 6) beträgt der Grundsteuerwert 165.900,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Köln beläuft sich damit ab 2025 auf 264,86 €.
Grundsteuerwert
165.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
515 % |
= |
Grundsteuer
264,86 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Köln
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1974) auf einem Grundstück von 190 qm (Bodenrichtwert 305,00 €) und einer Wohnfläche von 72 qm in Köln (Mietniveaustufe 6) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 145.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 231,49 €.
Grundsteuerwert
145.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
515 % |
= |
Grundsteuer
231,49 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Köln
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1975) in Köln (Bodenrichtwert 305,00 €, Mietniveaustufe 6) mit einer Grundstücksfläche von 136 qm und einer Wohnfläche von 69 qm beträgt 121.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 193,50 €.
Grundsteuerwert
121.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
515 % |
= |
Grundsteuer
193,50 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Köln-Nord festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Köln.
Grundsteuer Köln berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Köln
50765 Köln
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Köln-Nord
Hausanschrift:
Innere Kanalstr. 214,
50670 Köln
Postfach 130164 50495 Köln
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2011 um 3 % gestiegen.
Steueraufkommen Köln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 230.734.146,00 € |
Gewerbesteuer | 1.237.140.270,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 600.732.497,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 176.093.503,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Köln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Düsseldorf 440 % Wuppertal 620 % Bonn 680 % Mülheim an der Ruhr 890 % Solingen 690 % Neuss 495 % Bergisch Gladbach 570 % Remscheid 620 % Düren 590 % -
Gemeinden in der Nähe
Leverkusen 780 % Hürth 480 % Wesseling 495 % Brühl 600 % Frechen 520 % Niederkassel 600 % Pulheim 555 % Monheim am Rhein 250 % Langenfeld 310 %