Grundsteuer Bad Mergentheim
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Bad Mergentheim (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Bad Mergentheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 350 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 390 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Igersheim 370 %, in Lauda-Königshofen 390 % und in Würzburg 475 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Bad Mergentheim
Bodenrichtwert Bad Mergentheim
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Wohnung Bad Mergentheim
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 30 qm und einem Bodenrichtwert von 116,00 € / qm in Bad Mergentheim beträgt der Grundsteuerwert 3.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Bad Mergentheim beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 12,07 €.
Grundsteuerwert
3.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
12,07 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bad Mergentheim
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 271 qm (Bodenrichtwert 116,00 €) in Bad Mergentheim beläuft sich der Grundsteuerwert auf 31.400,00 € und die Grundsteuer damit auf 111,44 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
31.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
111,44 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bad Mergentheim
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Bad Mergentheim (Bodenrichtwert 116,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 277 qm beträgt 32.100,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 113,92 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
32.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
113,92 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Tauberbischofsheim Außenstelle Bad Mergentheim festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Bad Mergentheim.
Grundsteuer Bad Mergentheim berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2011 um 5,4 % gestiegen.
Steueraufkommen Bad Mergentheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 5.095.573,00 € |
Gewerbesteuer | 14.783.494,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 12.586.763,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.875.950,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Bad Mergentheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Würzburg 475 % Schwäbisch Hall 420 % Crailsheim 420 % Öhringen 395 % Wertheim 360 % Kitzingen 315 % Buchen 390 % Künzelsau 400 % Karlstadt am Main 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Igersheim 370 % Lauda-Königshofen 390 % Grünsfeld 370 % Assamstadt 340 % Boxberg 300 % Wittighausen 350 % Weikersheim 430 % Dörzbach 450 % Bütthard 300 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Reutlingen 400 % Koblenz 420 % Erlangen 425 % Ludwigsburg 405 % Esslingen am Neckar 425 % Ratingen 400 % Villingen-Schwenningen 425 % Konstanz 410 %