Grundsteuer Geislingen
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Geislingen (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Geislingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Geislingen mitteilen.
Grundsteuer in Geislingen: Gemeinderat legt Hebesatz B auf 305 von Hundert fest - Balingen & Umgebung - Schwarzwälder Bote (Schwarzwälder Bote)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Geislingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 367,90 %. Damit liegt der Hebesatz in Geislingen 14,97 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Balingen 360 % und in Dormettingen 310 %. Die Grundsteuer in Tübingen wird anhand eines Hebesatzes von 660 % berechnet.
Nachbargemeinden von Geislingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Rosenfeld | 280 % |
Dormettingen | 310 % |
Geislingen | 320 % |
Dautmergen | 340 % |
Haigerloch | 350 % |
Balingen | 400 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Geislingen
In Baden-Württemberg bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Geislingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 66.900,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 320 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 194,81 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Geislingen der Höhe nach kalkuliert, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Geislingen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 32 qm und einem Bodenrichtwert von 130,00 € / qm in Geislingen beträgt der Grundsteuerwert 4.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Geislingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 11,94 €.
Grundsteuerwert
4.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
11,94 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Geislingen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 579 qm (Bodenrichtwert 130,00 €) in Geislingen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 75.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 218,98 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
75.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
218,98 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Geislingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Geislingen (Bodenrichtwert 130,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 156 qm beträgt 20.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 58,82 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
20.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
58,82 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Balingen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Geislingen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt BalingenJakob-Beutter-Str. 4, 72336 Balingen
Zuständige Gemeinde:
Geislingen
http://www.stadt-geislingen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Geislingen
Informieren Sie sich hier, ob Geislingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer in Geislingen: Gemeinderat legt Hebesatz B auf 305 von Hundert fest - Balingen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer B in Geislingen: Große Grundstücke werden teurer - Balingen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Tauber-Zeitung: Grundsteuer im Raum Geislingen: Lohnt sich Einspruch gegen die neuen Bescheide? Lokale Expertin klärt auf | swp.de
- Tauber-Zeitung: Grundsteuerreform Geislingen: Bodenrichtwerte sind wichtiger Faktor | swp.de
- Schwarzwälder Bote: Realsteuern Geislingen: Grundstückseigentümer und Firmen zahlen ab kommendem Jahr mehr - Balingen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Haus & Grund: Haus & Grund Geislingen e.V.
Stand vom 21.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2021 um 6,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Geislingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 617.501,00 € |
Gewerbesteuer | 2.169.255,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.781.330,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 253.050,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 5.890 Einwohnern in Geislingen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 104,84 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Geislingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Reutlingen 320 % Tübingen 660 % Villingen-Schwenningen 422 % Sindelfingen 216 % Böblingen 198 % Albstadt 485 % Rottenburg am Neckar 360 % Tuttlingen 430 % Herrenberg 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Balingen 360 % Dormettingen 310 % Dotternhausen 315 % Haigerloch 350 % Dautmergen 340 % Grosselfingen 320 % Rosenfeld 280 % Schömberg 320 % Hausen am Tann 360 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Lingen (Ems) 330 % Dachau 350 % Melle 345 % Albstadt 350 % Coburg 310 % Ettlingen 350 % Neu-Isenburg 350 %