Grundsteuer Karlsbad
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Karlsbad (Gemeinde in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Karlsbad
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 325 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 325 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Waldbronn 470 %, in Keltern 270 % und in Karlsruhe 490 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Karlsbad
Bodenrichtwert Karlsbad
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Eigentumswohnung Karlsbad
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 90 qm und einem Bodenrichtwert von 331,00 € / qm in Karlsbad beträgt der Grundsteuerwert 29.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Karlsbad beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 87,84 €.
Grundsteuerwert
29.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
325 % |
= |
Grundsteuer
87,84 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Karlsbad
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 258 qm (Bodenrichtwert 331,00 €) in Karlsbad beläuft sich der Grundsteuerwert auf 85.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 252,27 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
85.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
325 % |
= |
Grundsteuer
252,27 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Karlsbad
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Karlsbad (Bodenrichtwert 331,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 248 qm beträgt 82.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 242,52 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
82.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
325 % |
= |
Grundsteuer
242,52 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Ettlingen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Karlsbad.
Grundsteuer Karlsbad berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2016 um 8,3 % gestiegen.
Steueraufkommen Karlsbad
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 2.189.754,00 € |
Gewerbesteuer | 6.754.634,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 10.698.746,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.495.263,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Karlsbad
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Karlsruhe 490 % Pforzheim 550 % Baden-Baden 490 % Speyer 450 % Rastatt 430 % Landau in der Pfalz 475 % Bruchsal 395 % Herrenberg 450 % Gaggenau 430 % -
Gemeinden in der Nähe
Waldbronn 470 % Keltern 270 % Marxzell 340 % Remchingen 300 % Straubenhardt 300 % Pfinztal 340 % Neuenbürg 360 % Ettlingen 380 % Königsbach-Stein 330 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 299 % Lingen (Ems) 330 % Bad Homburg vor der Höhe 345 % Dachau 330 % Melle 345 % Albstadt 350 % Memmingen 350 %