Grundsteuer Hausen
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Hausen (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Hausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
280 Prozent (2023) |
|
|
280 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hausen mitteilen.
Hausbesitzer sollen entlastet werden: Gemeinderat Hausen beschließt künftige Hebesätze für Grundsteuer (Volkszeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Hausen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Hausen 26,72 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Leidersbach 320 % und in Kleinwallstadt 270 %. Die Grundsteuer in Aschaffenburg wird anhand eines Hebesatzes von 430 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hausen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Kleinwallstadt | 270 % |
Hausen | 280 % |
Elsenfeld | 320 % |
Leidersbach | 320 % |
Heimbuchenthal | 340 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hausen
In Bayern bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Hausen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 47,66 € |
× | |
Hebesatz | 280 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 133,45 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Hausen bestimmt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Hausen
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 63 qm (Wohnfläche 91 qm) in Hausen beträgt der Grundsteuermessbetrag 34,37 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Hausen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 96,24 €.
Grundsteuermessbetrag
34,37 € |
× |
Hebesatz
280 % |
= |
Grundsteuer
96,24 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hausen
Für ein 80 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 256 qm in Hausen beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 38,24 € und die Grundsteuer beträgt damit 107,07 €.
Grundsteuermessbetrag
38,24 € |
× |
Hebesatz
280 % |
= |
Grundsteuer
107,07 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hausen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Hausen mit 161 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 257 qm beträgt 66,63 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 186,56 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
66,63 € |
× |
Hebesatz
280 % |
= |
Grundsteuer
186,56 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Obernburg am Main mit Außenstelle Amorbach festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Hausen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Hausen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Obernburg am Main mit Außenstelle AmorbachRömerstr. 91, 63785 Obernburg am Main
Postfach 1160, 63912 Obernburg am Main
Zuständige Gemeinde:
Hausen
63839 Kleinwallstadt
http://www.hausen-spessart.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Hausen
Informieren Sie sich hier, ob Hausen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Volkszeitung: Hausbesitzer sollen entlastet werden: Gemeinderat Hausen beschließt künftige Hebesätze für Grundsteuer
- Badische Zeitung: Hausen senkt den Hebesatz fr Grundsteuer – Gewerbe- und Hundesteuer werden erhht - Hausen im Wiesental - Badische Zeitung
- Weiler Zeitung: Hausen: Gewerbe- und Hundesteuer werden erhöht - Hausen im Wiesental - Verlagshaus Jaumann
- LINUS WITTICH: Onlinelesen -
- Bote vom Haßgau: Hausen erhöht die Grundsteuern
Stand vom 28.01.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 12 % gestiegen.
Steueraufkommen
Hausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 124.378,00 € |
Gewerbesteuer | 180.760,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.103.294,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 13.009,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.873 Einwohnern in Hausen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 66,41 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hausen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Offenbach am Main 1.201,56 % Hanau 595 % Aschaffenburg 430 % Rodgau 700 % Maintal 654 % Dietzenbach 800 % Mühlheim am Main 800 % Rödermark 715 % Obertshausen 998 % -
Gemeinden in der Nähe
Leidersbach 320 % Kleinwallstadt 270 % Elsenfeld 320 % Großwallstadt 310 % Sulzbach am Main 420 % Eschau 310 % Obernburg am Main 330 % Erlenbach am Main 340 % Mespelbrunn 340 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Karlsruhe 270 % Monheim am Rhein 282 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Schorndorf 260 % Biberach an der Riß 275 % Vechta 280 % Unterschleißheim 280 % Idar-Oberstein 290 % Lohne 275 %