Grundsteuer Lengdorf
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Lengdorf (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Lengdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
780 Prozent (2023) |
|
|
780 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Lengdorf mitteilen.
Lengdorf am Limit: Finanzsorgen bestimmen die Bürgerversammlung (Weilheimer Tagblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Lengdorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Lengdorf 119,84 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Isen 400 % und in Buch am Buchrain 380 %. Die Grundsteuer in Landshut wird anhand eines Hebesatzes von 430 % berechnet.
Nachbargemeinden von Lengdorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Sankt Wolfgang | 340 % |
Walpertskirchen | 370 % |
Buch am Buchrain | 380 % |
Dorfen | 380 % |
Taufkirchen | 380 % |
Isen | 400 % |
Lengdorf | 780 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Lengdorf
In Bayern bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Lengdorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 91,54 € |
× | |
Hebesatz | 780 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 714,01 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Lengdorf ermittelt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Lengdorf
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 67 qm (Wohnfläche 100 qm) in Lengdorf beträgt der Grundsteuermessbetrag 37,68 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Lengdorf beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 293,90 €.
Grundsteuermessbetrag
37,68 € |
× |
Hebesatz
780 % |
= |
Grundsteuer
293,90 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Lengdorf
Für ein 144 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 375 qm in Lengdorf beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 65,40 € und die Grundsteuer beträgt damit 510,12 €.
Grundsteuermessbetrag
65,40 € |
× |
Hebesatz
780 % |
= |
Grundsteuer
510,12 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Lengdorf
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Lengdorf mit 145 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 236 qm beträgt 60,19 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 469,48 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
60,19 € |
× |
Hebesatz
780 % |
= |
Grundsteuer
469,48 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Erding festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Lengdorf.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Lengdorf aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt ErdingMünchener Str. 31, 85435 Erding
Postfach 1262, 85422 Erding
Zuständige Gemeinde:
Lengdorf
84435 Lengdorf
https://www.lengdorf.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Lengdorf
Informieren Sie sich hier, ob Lengdorf eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Weilheimer Tagblatt: Lengdorf am Limit: Finanzsorgen bestimmen die Bürgerversammlung
- Weilheimer Tagblatt: Isen: Fast neun Millionen Euro neue Schulden
- Weilheimer Tagblatt: Krisenhaushalt: Lengdorf bittet Bürger zur Kasse
Stand vom 14.01.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 100 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Lengdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 286.627,00 € |
Gewerbesteuer | 977.560,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 2.052.478,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 67.225,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 2.737 Einwohnern in Lengdorf betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 104,72 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Lengdorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
München 824 % Landshut 430 % Rosenheim 480 % Freising 370 % Erding 450 % Unterschleißheim 280 % Unterhaching 280 % Vaterstetten 390 % Waldkraiburg 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Isen 400 % Buch am Buchrain 380 % Bockhorn 300 % Inning am Holz 350 % Walpertskirchen 370 % Sankt Wolfgang 340 % Dorfen 380 % Forstern 450 % Taufkirchen 380 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Bremen 755 % Nürnberg 780 % Duisburg 845 % Hagen 750 % Leverkusen 750 % Herne 830 % Bergisch Gladbach 731 % Remscheid 770 % Moers 813 %