Grundsteuer Nürnberg
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Nürnberg (Stadt in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Nürnberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
Grundsteuer A | 332 Prozent (2025) | |
Grundsteuer B |
780 Prozent (2025) |
|
Grundsteuer C | Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Nürnberg mitteilen.
Grundsteuer in Bayern: Warum muss ich deutlich mehr bezahlen? (Windsheimer Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Nürnberg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Stein 765 % und in Heroldsberg 450 %. Die Grundsteuer in Fürth wird anhand eines Hebesatzes von 660 % berechnet.
Nachbargemeinden von Nürnberg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Oberasbach | 330 % |
Feucht | 340 % |
Erlangen | 425 % |
Schwabach | 450 % |
Stein | 450 % |
Nürnberg | 555 % |
Fürth | 555 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Nürnberg
In Bayern ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Nürnberg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 52,09 € |
× | |
Hebesatz | 780 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 406,30 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Nürnberg bestimmt, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Nürnberg
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 25 qm (Wohnfläche 47 qm) in Nürnberg beträgt der Grundsteuermessbetrag 17,45 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Nürnberg beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 136,11 €.
Grundsteuermessbetrag
17,45 € |
× |
Hebesatz
780 % |
= |
Grundsteuer
136,11 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Nürnberg
Für ein 90 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 233 qm in Nürnberg beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 40,81 € und die Grundsteuer beträgt damit 318,32 €.
Grundsteuermessbetrag
40,81 € |
× |
Hebesatz
780 % |
= |
Grundsteuer
318,32 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Nürnberg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Nürnberg mit 86 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 165 qm beträgt 36,69 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 286,18 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
36,69 € |
× |
Hebesatz
780 % |
= |
Grundsteuer
286,18 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Nürnberg-Nord festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Nürnberg.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Nürnberg aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Nürnberg-NordKirchenweg 10, 90419 Nürnberg
Zuständige Gemeinde:
Nürnberg
90403 Nürnberg
https://www.nuernberg.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Nürnberg
Informieren Sie sich hier, ob Nürnberg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Windsheimer Zeitung: Grundsteuer in Bayern: Warum muss ich deutlich mehr bezahlen?
- Haus & Grund: Recht & Steuern
Stand vom 21.09.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2024 um 40,5 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Nürnberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 123.923.065,00 € |
Gewerbesteuer | 508.583.778,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 335.106.057,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 83.978.157,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 513.452 Einwohnern in Nürnberg betrug die Grundsteuer durchschnittlich 241,35 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Nürnberg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Erlangen 590 % Bamberg 535 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Forchheim 390 % Lauf an der Pegnitz 350 % Roth 340 % Herzogenaurach 280 % Weißenburg in Bayern 360 % Gunzenhausen 370 % -
Gemeinden in der Nähe
Stein 765 % Fürth 660 % Heroldsberg 450 % Wendelstein 310 % Oberasbach 350 % Schwaig bei Nürnberg 300 % Kalchreuth 300 % Zirndorf 360 % Schwabach 450 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Bremen 755 % Duisburg 845 % Hagen 750 % Leverkusen 750 % Herne 830 % Bergisch Gladbach 731 % Remscheid 770 % Moers 813 % Lünen 760 %